2. und 4. Mi im Monat 13:00 (WH: So 19:00) & Online-Archiv Wilhelm Josef Hochreiter stellt in dieser Sendereihe für Freundinnen und Freunde „Alter Musik“…
Ausgehend von einem Text des Neurobiologen und Autors Gerald Hüther aus seinem Buch „Education for Future“ wird in dieser Sendung den Fragen nach der Zukunfstfähigkeit…
Stoffe übten immer schon eine besondere Anziehungskraft auf Karin Atzelsberger aus – so viele Muster, Farben, Strukturen und Materialien. Als Kind stöberte sie gerne durch…
Sa 12:00 (Wh: So 17:00) & Online-Archiv Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von Helmut Hehenberger, der „Schlagerfuzzy“.…
4. Di im Monat 14:00 (WH: Mi 11:30) & Online-Archiv “SOL” steht für die Begriffe Solidarität – Ökologie – Lebensstil, welche nicht nur die Prinzipien…
Wie haben Schüler*innen der HAK-Freistadt homeschooling während der Corona-Krise erlebt. Darüber sprechen Jennifer Wiesmüller, Selina Diesenreither und Julia Henninger mit Mitschüler*innen in der aktuellen Ausgabe…
Elisabeth Wildberger und Erwin Zeinhofer berichten über Neuigkeiten aus dem Museum und begeben sich auf eine Wanderung zu markanten Punkten in Pregarten. Kalvarienberg, Felsenburg und…
planetarium #90: Die Coronavirus-Pandemie hat uns fest im Griff. Nach einer kurzen Besserung der Infektionszahlen, sind wir jetzt erneut mit einem Anstieg in Oberösterreich konfrontiert.…
Kleingärten oder, wie sie bei uns meist bezeichnet werden, Schrebergärten sind in Mode gekommen. Mit den Covid-19-bedingten Ausgangs- und Reisebeschränkungen, den Distanzregeln, den Bestimmungen über…
Die Autorin Eleonora Traxler schreibt Geschichten und Anekdoten welche vom Leben am Land im Jahreskreis, aus der Vergangenheit und in der Gegenwart handeln. Seit kurzem…
Üblicherweise beschäftigt sich die Juliausgabe der Gemischten Platte mit dem Programm des jährlichen KASUMAMA Afrika Festival in Moorbad Harbach im Waldviertel. Dieses Jahr hätte KASUMAMA…
In der Julisendung der Mühlviertler Museumsstraße werden zwei Sehenswürdigkeiten von Waldburg (Bez. Freistadt) genauer vorgestellt und besprochen: Amtsleiter Friedrich Tröbinger stellt das Museum Miniagrimundus vor,…
Wie möchten Sie 2050 leben und wohnen? Allein oder in Gemeinschaft?In der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus?In einer betreuten Wohnform?In einer lebendigen Gemeinschaft? Leben…
Mo 18:00 (WH: Mi 8:00) & Online-Archiv Wie bewältigen wir in der Region die aktuelle Krise? Wie geht‘s uns damit?Wir vom Freien Radio Freistadt fragen…
In diesem Interview erklärt Iris Baumann, warum die Stimme so wichtig ist und wie jeder die Qualität seiner Stimme um Vielfaches verbessern kann. Ursprünglich als…