DJ Max Cady eröffnet den Sommer mit chilligen Sounds vom Sonnendeck des Studio 9er-Block.Jeden 1. Donnerstag im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm…
1. Fr im Monat 11:00 (WH: So 9:00) & Online-Archiv Verschiedene Redewendungen in unserem Sprachgebrauch sind Brücken in die Vergangenheit. Vielleicht kann die Sendung „Schwein…
Diese Sendung findet unregelmäßig statt.Online-Archiv Zu hören sind Geschichten und Anekdoten der Autorin Eleonora Traxler, welche vom Leben am Land im Jahreskreis, aus der Vergangenheit…
2. Do im Monat 20:00 (WH: Fr 22:00 und Sa 16:00) & Online-Archiv Videospiele sind bekanntlich ein audiovisuelles Medium, doch in der allgemeinen Wahrnehmung spielt…
In der ersten Ausgabe der Sendung „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ geht es um den Frühling am Land. Lore Traxler erzählt vom Muttertag in den Sechzigern,…
„Die Zeit der russische Besatzung in Freistadt und im Mühlviertel war schwierig, gefährlich und für manche kaum zu bewältigen. In Freistadt hielten sich zu gewissen…
„Erbschaften: Kultur Natur Identität“Zu diesem Thema fand von 5.-7. März 2020 das Symposion Dürnstein, im Stift Dürnstein statt. Das Symposion Dürnstein widmet sich alljährlich wichtigen…
Finden und gestalten – das ist Otto Ruhsams Antrieb und Aufgabe. „Schrittmengen“ nennt er das Fundgut, das er beim Gehen sammelt und in seine künstlerischen…
Informationen für Sendungsgestalter*innen und Studiogäste Ab Montag, 18. Mai 2020 ist ein eingeschränkter Studiobetrieb wieder möglich. Im ersten Schritt für Sendungsgestalter*innen, die eigenständig ihre Sendung…
Die Gemischte Platte kommt heute wieder aus der Studiokantine vom 9er-Block. Freut euch auf zwei Stunden chillige Sounds, zusammengestellt und moderiert von DJ Max Cady,…
Gedenkdienstkomitee Gusen bestreitet neue Wege in der Erinnerungskultur. Gedenkfeier beim ehemaligen KZ-Gusen findet heuer virtuell statt. Das Gedenkdienstkomitee Gusen in St. Georgen a.d. Gusen ist…
Auch die aktuelle Ausgabe von Radio.Bruckmühle widmet sich der Befreiung der Konzentrationslager vor 75 Jahren. Ende des 2. Weltkrieges, die Theatersperre wird aufgehoben. Aber viele…
Sendungsgestalter und Musikproduzent Peter Guschelbauer stellt in seiner Sendereihe „Peter’s Musikmagazin“ KZ-Lieder vor. Die Musik stammt von der CD „Memento“ (gesungen vom Singkreis Mauthausen unter…
Jeden Samstag und Sonntag um 18:00 Uhr. Kabarett und Literatur. Veranstaltungen können nach wie vor nicht durchgeführt werden, umso mehr freut es uns, Ihnen Kultur…
Der Freistädter Musiker und Liedermacher Christoph Wolf plaudert über seine Musikprojekte und spielt Songs daraus. Neben Einblicken in die Arbeit mit Pink Glasses hören wir,…