Der oberösterreichische Pädagoge und Priester Dr. Johann Gruber wurde am 7.4.1944 im Konzentrationslager Gusen vom Lagerleiter Seidler gefoltert und ermordet. Selbst während seiner Zeit im…
Das Infomagazin FROzine von Radio FRO (Linz) setzt sich in einer Schwerpunktreihe mit der EU-Wahl am Sonntag, 26. Mai auseinander. Einige der Sendungen können Sie…
Seit 1890 wird in Österreich der Tag der Arbeit begangen, damals im Wiener Prater mit angeblich mehr als 100.000 Teilnehmern. Einen Tag zuvor, nämlich am…
In der dieswöchigen Ausgabe von Literaturkreis PromOtheus hören sie den ersten Teil einer Lesung die unter dem Titel „Kollateral-Nutzen“ am 12. Oktober 2018 im Volkshaus…
wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren Das war das Thema eines Vortrags von Ingrid Brodnig am Donnerstag, 24. Jänner 2019, im Kino-Freistadt.…
atomstopp stellt Fragen an Kandidat_innen zur EU-Wahl 2019 Ein ausführlicher Bericht zu den Fragen an die Kandidat_innen findet sich in der aktuellen Ausgabe von atomstopp,…
1. Di im Monat 19:00 (WH: Do 13:00) & Online-Archiv Facettenreiche Kulturinformation.Wenn es richtig ist, dass Information das Wissen ist, das von einem Absender einem…
Andreas Haider arbeitet in der kirchlichen Jugendarbeit und ist ehrenamtlich im Papa-Gruber-Kreis in St. Georgen/Gusen engagiert. In dieser Sendung erzählt er über den Priester, Pädagogen…
Antonia und Burkhard Zimmermann haben diesmal Markus Riebe als Gast in ihre Sendung diART eingeladen. Schon während seines Kunststudiums war er von den Möglichkeiten, die…
3. und 5. Do im Monat 9:00 (WH: Sa 15:00) & Radiothek Aysegül Kulaksiz und Seher Gül sind zwei junge, selbstbewusste, österreichische Frauen mit türkischen…
Der Kulturverein WOAST feierte am 23.3.2019 im Veranstaltungszentrum Wartberg/Aist seinen 21. Geburtstag mit einem Familienfest. Geboten wurde ein Kinderprogramm, Schätzspiel, selbstgemachte Kuchen, Eis, leckere Snacks…
In der Sendereihe „Im Blickpunkt“ ist dieses Monat Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform OÖ. zu Gast bei Roland Steidl. Anlass des Gesprächs sind die geplanten…
Anita Holzinger ist seit kurzem Mitglied beim Verein Mühlviertel Kreativ. Ihre Hand- und Fingerpuppen sind auch im MÜK-Haus (Mühlviertel Kreativ-Haus) in der Samtgasse in Freistadt…
Die Gemischte Platte widmet sich im April dem Blues, serviert von DJ Max Cady und Franz Landl. Die heutige Sendung wurde ausnahmsweise voraufgezeichnet. Sendezeiten: Do…
Am 9. und 10. November 2018 fand in Rainbach das erste Festival für Regionale VordenkerInnen statt. Kreisel Electric war Gastgeber. #ThinkTankRegion ist ein neues Festival,…