Dieser Tage jährt sich zum siebzigsten Mal die Proklamation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, und aus diesem Anlaß erzählt Martin Walther von der Geschichte der…
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms zum Gedenkjahr 2018 hat Christoph Maria Handlbauer 4 Sendungen zum Thema „Erinnern 2018 im Mühlviertel“ produziert. Sendungsgestalter Christoph Maria Handlbauer …
124 regionale KünstlerInnen, KunsthandwerkerInnen und KulinarikerInnen sind mittlerweile Mitglied bei „Mühlviertel Kreativ“. Seit zwei Jahren betreibt der Verein das „MÜK-Haus“. Mitten in der Freistädter Innenstadt…
Am Schulradiotag haben die SchülerInnen das Wort. Montag, 26. November, von 9:00h bis 17:00h. Übertragen von allen Freien Radios. Zu hören in jedem Klassenzimmer und…
Die Novembersendung der HAK/HTL Freistadt wurde von Michael Pirklbauer und Tobias Spendlingwimmer zu folgenden Themen gestaltet: SchülerInnen der HAK/HTL beim Think Tank! – Festival für…
Mehr als 100 Mitglieder zählt der Verein Mühlviertel Kreativ. KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus allen Bereichen – auch das kulinarische Mühlviertel ist vertreten. In der aktuellen…
Thema der Novemberausgabe von „Im Blickpunkt“: Roland Steidl im Gespräch mit VertreterInnen der überparteilichen Plattform „Für Kultur und Menschlichkeit“ Christiane Jogna, Michael Lindner und Barbara…
Eva Schermann im Gespräch mit Mag. Ivan Slavik, dem stellvertretenden Direktor des Regional Museums in Český Krumlov (Krumau). Er betrachtet die Gedenkjahren 1918, 1938, 1948,…
Der Papa Gruber Kreis in St. Georgen a.d. Gusen ist eine der zahlreichen Gedenkinitiativen in der Region der ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen und Gusen. Der oberösterreichische…
Im Rahmen der Vortragsreihe „Plattform Zukunft“ der Diakonie Akademie sprach Kulturwissenschaftler Gerhard Schweizer über die Geschichte des Dauerkonflikts zwischen Westen und Islam. Er bietet einen…
Eine siebenteilige Sendereihe, gestaltet von Franz Lang Was für ein Stern ist das? Was ist ein Stern? Und wer bin ich im Verhältnis zum Stern?…
Energiegeladen – die Sendung des Verein Energiebezirk Freistadt im November: Trockenheit, Hitze und damit einhergehende Borkenkäferschäden werden zum anhaltenden Problem für unsere Wälder. 2017 waren…
Ehrenbürger und Gemeindechronist Kons. Ludwig Riepl erklärte sich vor kurzem bereit im Radiostudio OTELO Mühlviertler Alm in Weitersfelden (Weitersfelden 8) heimatkundliche Sendungen über die Gemeinde…
Die wöchentliche Sendung von Peter Sablatnig mit einem Rückblick auf historische Ereignisse. Produktion: Eva Schermann Vorschau auf die nächsten Sendungen: 6.11.2018 Peter Sablatnig hält noch…
Seit 6 Jahren serviert DJ Max Cady einmal im Monat die Gemischte Platte. Bei der Novembersendung sind auch Joe, Michi und Gitti mit von der…