Am Tag des Denkmals am Sonntag, 30.9.2018 wird auch in Freistadt wieder ein umfangreiches Programm geboten. „Freistadt – Untendrunter Mittendrin Überdrüber“: Der Verein FLIP, die…
Mit dem Konzert von Christoph Cech und seinem Jazz Orchestra Project CCJOP-Chapter 3: METRIX startet das Kulturhaus Im Schöffl in Engerwitzdorf die neue Veranstaltungsreihe „Jazz…
Hören Sie in dieser Sendungen des OÖ Zivlischutz Beiträge zu folgenden Themen: Geringes Risikobewusstsein und grobe Fehleinschätzungen der Bürger bei Katastrophenfällen und Zivilschutz-Wanderausstellung in der…
Seit 1. Juli führt Österreich den Ratsvorsitz der Europäischen Union: Am 17. und 18. September gibt’s ein Treffen der EU-Energieminister in Linz, bei dem das…
Adolf Pachlatko, geboren 1938, lebt in Unterwald bei Windhaag. Im Gespräch mit Dr. Hubert Roiß erzählt er, wie 1945 die in der Tschechoslowakei lebenden Österreicher…
Der Energiebezirk ist seit einiger Zeit beim Thema E-Mobilität sehr aktiv. Mit dem neuen Projekt „E-Youth – E-Mobilität nimmt bei der Jugend Fahrt auf!“ möchte…
Mi 18:00 (WH: Do 11:00 und Fr 15:00) & Online-Archiv Live und direkt aus dem Kulturhaus sendet wöchentlich die Bruckmühle. Jeden Mittwoch um 18:00 hören…
Gabi Müller, Elvira Fleischanderl und Lilli Pulkrab bilden das Künstlerinnenkollektiv „Handwerk und Mundwerk“. Eine davon – Mag.a Gabi Müller, ist in der aktuellen Ausgabe von…
Die Nächte sind schon deutlich länger geworden, sodass die Beobachtung der Sterne jetzt schon wieder viel früher möglich ist, als im Sommer. Die Sommersternbilder sind…
Kurator Kurt Cerwenka kündigt die dritte Sonderausstellung an, die im Rahmen der laufenden Ausstellung „Wendezeiten hart an der Grenze“ im Freistädter Schlossmuseum im Gesindehaus zu…
Fritz Fellner (Kustos, Schlossmuseum Freistadt) und Johann Pammer (Bauernmöbelmuseum) sprechen über die anstehende Ausstellung zum Prager Frühling und schildern ihre eigenen Erinnerungen zu den Ereignissen…
Eine Schwerpunktsendung zum Gedenkjahr 2018. Dr. Hubert Roiß hat Interviews mit ZeitzeugInnen geführt, Eva Schermann die Beiträge aufbereitet. Maria Poguntke, geboren 1923, erzählt aus ihrer…
Lesung der AutorInnen vom Stelzhamerbund Bezirk Freistadt. Auch heuer fand die stets mit Ungeduld erwartete Veranstaltung „Kräuterwortgarten “ im wie für diese Lesung geschaffenen Gastgarten…
Hören Sie in dieser Schwerpunktsendung zum Gedenkjahr Interviews mit Menschen, die von 1938-1945 an der Grenze gelebt haben. Die Schauplätze waren zwei Dörfer an der…
Der Fotograf und Mitglied bei „Mühlviertel Kreativ“, Alexander Schneider, ist in der aktuellen Ausgabe der Sendung „Willkommen im MÜK“ zu Gast bei Margit Kasimir. Wie…