Im Gedenkjahr 2018 gestalten SendungsmacherInnen im Freien Radio Freistadt einen zeitgeschichtlichen Schwerpunkt – mit besonderem Fokus auf die Auswirkungen der Ereignisse von 1918, 1938, 1948…
Emma Marxowa im Gespräch mit Hubert Roiß und Ivan Slavik. Sie erzählt aus ihrer Kindheit und Jugend als Deutschsprachige in der Tschechoslowakei – jenseits der…
Antonia und Burkhard Zimmermann plaudern in ihrer neuen Sendereihe diART mit ihrem Gast Hermann Fuchs über seine digitalen Arbeiten mit denen er international Aufmerksamkeit erregt. Sein…
diART – digitale Kunst und ihre Voraussetzungen Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit ihrem Gast Hermann Fuchs über seine digitalen Arbeiten, mit denen er international…
In der Sendereihe Willkommen im MÜK stellt Margit Kasimir Mitglieder des Vereins „Mühlviertel Kreativ“ vor, einer Plattform aus KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus allen erdenklichen Sparten…
in geraden Monaten am 4. Mo im Monat 15:00 (WH: Di 9:00) & im Online-Archiv KUNSTNOTIZEN berichtet über Bildende Kunst, Videokunst und künstlerische Fotografie, mit…
Am 5. Juni 2018 fand dazu eine Diskussionsveranstaltung im Kulturzentrum Schöffl, in Engerwitzdorf statt, organisiert von der attac-Regionalgruppe Unteres Mühlviertel. Das Freie Radio Freistadt hat…
Unter dem Titel „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ gibt die OÖ. Landesausstellung von 27. April bis 4. November 2018 einen vielschichtigen Einblick…
Franz Hofstadler, Hobbyastronom und Obmann der Segelcrew Mühlviertel (Freistädter Segelverein) und Franz Preßlmayer, Obmann-Stv. im Segelverein sind zu Gast bei Eduard Anger in Reingehört. Man…
Hören Sie in dieser Sendung ein Gespräch mit dem Autor und Resgisseur Friedrich Ch. Zauner über die Evangelienspiele in Rainbach bei Schärding, die zwischen 14.…
DJ Max Cady und seine Co-Moderatorinnen Luzy und Michi lassen die Musik der 68-er aufleben. Sendezeiten: Do, 7.6. von 20:00-22:00 Fr, 8.6. um 22:00 Sa,…
100 Sendungen hat „Nostalgierocker“ Rudi Jacky Müller schon im Freien Radio Freistadt produziert. Den Weg ins FRF hat der leidenschaftliche Musiker durch Eva Schermann gefunden,…
In der Rubrik „Energiepioniere vor den Vorhang“ war diesmal Otto Kern aus St. Leonhard zu Gast. Er ist ein Solarpionier der ersten Stunde. Die 35…
Die Künstlerin und Pädagogin Margit Dimow-Tobisch aus Neumarkt ist diese Woche zu Gast bei Otto Ruhsam in Altes und Neues aus dem Mühlviertel. Ihre aktuelle…
Der Aquarellmaler John Owen ist in der akutellen Ausgabe von Willkommen im MÜK zu Gast bei Margit Kasimir. Nach dem Studium der Chemie und Jobs…