Die monatliche Sendung der HAK & HTL Freistadt wurde im Dezember von Carmen Haslgrübler, Lisa Guttenbrunner, Tobias Kugler und Jakob Winter (v. links) gestaltet. Inhaltliche…
Welche Radiosendungen für, mit und von Kindern gibt es in den Freien Radios Österreichs. Die Freistädterin Anja M. Wienerroither hat im Rahmen einer Studienarbeit an…
Auf dem Programm der letzten Ausgabe stehen folgende Themen, die von Harfen- und Mandolinenklängen aus der Barockzeit begleitet werden: Hymnus Europaeus, Kleiner philosophischer Exkurs, Auszug…
Obfrau Anna Edlbauer stellt in dieser Ausgabe der Sendereihe Soziale Aspekte den MS-Regionalclub Freistadt vor. Sendezeiten: Di, 12.12. um 9:00 Fr, 15.12. um 16:00 Sendung…
Der vielseitige und umtriebige Volksmusikant Gottfried Hartl ist exta aus dem Innviertel zur Sendung Volksmusik und Tradition angereist und steht Hubert Tröbinger Rede und Antwort.…
Mittwoch, 13. Dezember 2017, 19:30 – 22:00 Uhr im amsec Impuls, Softwarepark 37, 4232 Hagenberg im Mühlkreis Drei Männer, drei Musiker, drei Freunde, die eng…
Genres: Electro-Pop, Alternative/Indie/Progressive, Hip-Hop, Minimal, Dance, Trip-Hop Auch heuer darf ich euch am Ende eines außergewöhnlichen Musikjahres wieder einladen in gemütlicher Atmosphäre den spannenden Neuerscheinungen…
Rund 1.500 Menschen haben gestern in Linz dem Wetter getrotzt und gegen die Kürzungen im Landesbudget protestiert. Zeitgleich fand ein runder Tisch mit den Interessenvertretern…
Eine besinnliche Stunde mit Eva Schermann und Elfriede Maria Aufreiter mit ihren Geschichten zur Adventszeit können Sie zu folgenden Zeiten hören: Mo, 4.12. um 9:00…
Ein Rückblick. Radiosendung und Videobeitrag. Am Freitag, 1. Dezember wurde in Freistadt eine Kundgebung gegen die geplanten Einsparungen der OÖ Landesregierung im Sozial- und Kulturbereich…
„Echte“ Volksmusik in ihrer Vielfalt und dazu Interessantes aus den Themenbereichen Handwerkskunst und Brauchtum bilden den Inhalt der wöchentlichen Live-Sendung Volksmusik und Tradition. Studiogäste –…
„Rettet das Kulturland Oberösterreich“ ist eine Initiative der KUPF – Kulturplattform Oberösterreich, gegen die Einsparungen der OÖ Landesregierung im Kulturbereich. Die Online-Petition #kulturlandretten wurde mittlerweile…
Die große Kirchenerneuerung im Jahr 1967 war als solche gar nicht gedacht. Man wollte nur den Kirchenraum den neuen Anforderungen nach dem 2. Vatikanischen Konzil…
In der Dezemberausgabe von „Zivischutz OÖ“ hat Sendungsgestalter Ewald Niederberger den Feuerwehrkommandanten von Freistadt Martin Hochreiter zu Gast. Die beiden geben wertvolle Selbstschutztipps für die…
Am 5. und 7. Dezember 2017 tagt der OÖ Landtag. Im Zentrum der Sitzung stehen die Budgetbeschlüsse für 2018. Das Budget sieht starke Kürzungen im…