Am Freitag überreichte Bürgermeister Klaus Luger den Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz in der Sparte „Medien-, Produkt- und Kommunikationsdesign“ an DORF TV. Die Kunstwürdigungspreise der Stadt…
Zur Diskussion dieses umfangreichen Themas hat Roland Steidl einen Menschen mit interessanten Qualifikationen eingeladen: Herbert Rolle ist evangelischer Pfarrer und Betriebsrat im Diakoniewerk in Gallneukirchen.…
Antonia und Burkhard Zimmermann machen sich mit Clemens Mayerhofer und Sebastian Six von bb15 – Raum für Experimentelles auf Spurensuche. bb15 ist ein Raum, wo…
Unter diesem Titel findet am Mittwoch, 23.11. um 18:00 Uhr eine Denkbar im otelo in Freistadt statt. Zu diesem Thema und über aktuelle Projekte und…
Christoph Lettner ist Geschäftsführer vom Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt. In der aktuellen Ausgabe seiner Sendung Der Grenzgänger berichtet er über die Aktivitäten,…
Es ist schon ein ermüdender Endlosgesang, den die Atomphantasten der Gegenwart als Zukunftsmusik vortragen. Von Generation III+ Reaktoren, die Sicherheit und Leistbarkeit versprechen, wird gesungen.…
Septem Artes Liberales Das Thema für die zweiteilige Reihe in den Monaten November und Dezember lautet: Grundprinzipien der Romanisierung anhand unterschiedlicher lateinischer und griechischer Texte…
Seit einem Jahr läuft Soundtrack of my life im Freien Radio Freistadt. In ihrer wöchentlichen Sendung präsentiert Jennifer Lederer den Soundtrack ihres Lebens – und…
Zum vierten Mal geht heuer am Montag, 28. November der österreichweite „Schulradio-Tag“ über den Äther. Die Freien Radios in Österreich – 14 an der Zahl…
Hören Sie in der dieswöchigen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel Geschichte und Geschichten aus Neumarkt (im Mühlkreis) und um Neumarkt herum. Gegen…
Die KandidatInnen stellen sich den Fragen des Freien Radio Freistadt. Das Freie Radio Freistadt (FRF) macht seit Sommer auch Fernsehen – das “Kernland-Magazin“ gibt es…
Was bedeutet Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Gesellschaft? Die EDV-Werkstätte Hagenberg vom Evangelischen Diakoniewerk Gallneukirchen, hat sich mit diesem Thema beschäftigt. Teilhabe geschieht…
Diese Sendung findet unregelmäßig statt.Sendungen im Online-Archiv nachhören Viele interessante Vorträge zu allen möglichen Themen finden in unserer Region statt: Gesundheit, Reisen, Wirtschaft, Technik, Geschichte…
In der Novemberausgabe von Vis-à-vis ist Lore Traxler aus Lichtenau (Gemeinde Grünbach) zu Gast bei Harald Brachner. Traxler ist u.a. auch Mitglied im Literaturkreis PromOtheus.…
„Sehr gerne nehme ich Sie in meiner Sendung auf einen Spaziergang mit. Deshalb, weil die meisten meiner Geschichten und Texte beim Gehen entstanden sind. “…