Im herrlichen Ambiente am Fuße der Burgruine Prandegg wird vom 29. Juli – 6. August 2016 das kulturelle Projekt die klang.burg Prandegg 2016 realisiert. Reinhard…
Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit ihrem Gast Johann Moser über die Verbindung von Analog und Digital in der Kunst und über seine Klangsinstallationen, die…
Anlässlich der Ausstellungseröffnug „90 Jahre Freistädter Schlossmuseum“ sprach Juliane Peterbauer über die 90 jährige Geschichte des Museums, gegründet noch unter dem Namen „Mühlviertler Heimathaus“. Wer…
Do 18:00 (WH: Fr 13:00 und Sa 10:00) Das Kernlandmagazin ist die einstündige, wöchentliche Sendung mit Themen aus dem Mühlviertler Kernland im Freien Radio Freistadt.…
Ein Feature zur Chimärkörperphysik, Spannendes zur Antischwerkraft, zur Innenwelt der Erde und zu den UFOs. Ein genialer Schweizer Autor widerlegt Albert Einstein. Eine Sendung von…
Von Mi 13.7. – So 17.7. findet heuer das 16. KASUMAMA Afrika Festival in Moorbad Harbach statt – nur 45 km von Freistadt enfernt. Das…
Mitwirkende des „Altenberger Energiestammtisches“ sprechen im Freien Radio Freistadt über ihre Beweggründe sich in der Gruppe einzubringen und erläutern ihre persönlichen Projekte und Beiträge für…
Tumore des Gehirns, der Nerven und Knochen sowie Sarkome Leider zählen diese Krebsarten zu denen, die aufgrund der rein genetischen Veränderung und auf fehlende Früherkennungsuntersuchungen…
8 – 28. Juli 2016 in der Massehalle Freistadt statt. Hauptprogramm des Festivals ist das Theaterstück „Sonnenaufgang – Eine Hamlet Saga“ von Ulf Dückelmann. Alina…
1. Sa im Monat 22:00 (WH: Di 23:00) & Radiothek Die Faszination Musik lässt einen so schnell nicht mehr los, wenn man erst einmal tief…
Gerhard Woratschek stellt in der dieswöchigen Ausgabe von Musik vom Planeten Erde die neue CD von Neil Young vor. „Ein ganz kleiner Beitrag zur Verbesserung…
Jeden dritten Dienstag im Monat gestalten SchülerInnen der Handelsakademie und HTL Freistadt eine Sendung über aktuelle Projekte aus dem Unterricht, Sprachreisen und andere schulbezogene Themen.…
Das Format ‚DIGITALE KUNST auf großer Leinwand‘ zeigt künstlerische Videos im Kino. Künstler, die digital arbeiten, finden so die Möglichkeit, ihre Arbeiten attraktiv vorstellen zu…
fragt Sebastian Fasthuber in der aktuellen KUPF Zeitung. In Fasthubers Artikel findet man natürlich einmal mehr die übliche Ignoranz und für einen Autor und Kulturjournalisten…
Perspektiven der Menschlichkeit im Kontext von Flucht und Migration Flucht und Migration verändern unsere Gesellschaft. Aber wir sind dem historischen Prozess nicht einfach hilflos ausgesetzt,…