Was ist ein Jugendservice? Wer kann dort hin kommen? Welche Informationen bekomme ich? Welche Lehrstelle passt für mich? Zivildienst oder Bundesheer? Auslandsaufenthalt – welche Möglichkeiten…
Kommunikation funktioniert nur dann, wenn man sein Gegenüber auch versteht. Besonders im Zusammenhang mit Flüchtlingen und MigrantInnen ist Spracherwerb und Förderung der Deutschkenntnisse ein wichtiger…
Wasser gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sein Wert hat in der letzten Zeit stark zugenommen. Für die österreichischen Haushalte ist es eine Selbstverständlichkeit, das „Kühle…
In der aktuellen Ausgabe des Kernlandmagazins geht es um das Thema: „Soziales Wissen und Barrierefrei-Kompetenz im Kernland“. Konkret geht es darum, dass in Zusammenarbeit mit…
Die aktuelle Ausgabe von Kernlandmagazin nimmt den am 25.9. stattfindenden Tag des Denkmals als Anlass, um zum einen die Arbeit des Verein FLIP (Freistädter Leit…
In der Sendereihe Kernlandmagazin beschäftigen wir uns mit Themen aus der Region. Ein interessantes Thema, dem wir diese Woche auf den Grund gehen werden ist…
Armut ist in Kleinstädten wie Freistadt oder in den umliegenden Gemeinden kaum sichtbar, trotzdem gibt es sie. Wie ist Armut am Land ausgeprägt? Wie entwickelt…
Am 1. Oktober ist wieder Zivilschutz-Probealarm. Aber es werden nicht nur sämtliche Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet, sondern es soll auch für die Bevölkerung Anlass…
Seit August 2016 sendet das Freie Radio Freistadt das Kernlandmagazin. Das Kernlandmagazin wurde durch die Leader-Region Mühlviertler Kernland als förderwürdiges Projekt ausgewählt und wird somit…
Es gibt keinen Weg zum Glück – Glücklichsein ist der Weg (Zit. Gauthama Buddha) Markus Rapold im Gespräch mit Manfred Rauchensteiner über Glück und Glücklichsein.…
„Ohnmacht mischt sich mit Wut, Entsetzen, Aggression, Resignation, Gleichgültigkeit, Arroganz, Moralverlust und Aufbegehren“, so ist auf der Projekthomepage einer Kunstinstallation zu lesen. Was sich anhört…
Immer häufiger sieht man sie auf unseren Straßen lautlos durch die Gegend flitzen – die Elektro-Fahrzeuge. Ab Herbst sollen dazu auch die MühlFerdls gehören. MühlFerdl…
In der zweiten Ausgabe von Kernland-Magazin dreht sich alles um das Thema Wald. Oberösterreich ist ein Wald- und Holzland. Fast 42 Prozent der Landesfläche sind…
Gerhard Woratschek, Sendungsmacher der Sendungen Musik vom Planeten Erde und Jazz findet freiSTADT, bringt anlässlich des 90. Geburtstags von Fidel Castro einen Themenschwerpunkt Kuba. Sendezeiten:…
Markus Rapold hat mit Prof. Dr. Anton Zeilinger bei der internationalen Akademie Traunkirchen über Quantenphysik gesprochen: Sendezeit: Mi, 10.8. um 12 Uhr Do, 11.8. um…