Am Samstag 20. Juni 2020 meldete sich der Kulturverein WOAST zurück aus der Corona-Pause, mit der Veranstaltung: Disdance. Sie tanzten draußen und mit Abstand. Auf…
Barbara Tröls ist Bezirkskoordinatorin der Volkshilfe für die Bezirke Freistadt und Perg. Als solche hat sich nicht nur tiefere Einsichten in die Lebensrealitäten der Menschen…
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. “SOL”…
Einen Wind spürt man und kann ihn auch vertonen. Dem blinden Musiker Otto Lechner ist das mit Bora vorzüglich gelungen. Der Film – Bora –…
Auch im Arbeitsleben gibt es ständige Veränderungen, mit denen man sich auseinandersetzen muss. Was in den letzten 20 Jahren konkret alles anders geworden ist, besprechen…
Die Ressourcen der Erde sind begrenzt – wir müssen uns also damit beschäftigen, wie wir sie wiederverwenden können. Diesem Thema widmen sich in dieser „Die…
Dora Epstein – Die Lebensgeschichte einer Frau , die vor 80 Jahren Pregarten verlassen musste. Sie ist nicht freiwillig gegangen. Sie war die einzig Person…
Unter dem Titel „My heart will go on“ empfängt sie der Zauber keltischer Harfenmusik und mit dem Album „Egidio Romualdo Duni“ entführen Sie die beiden…
In der Sendereihe „Corona – Mühlviertel wie geht‘s“ war der Ärztliche Leiter des Klinikum Freistadt, Dr. Norbert Fritsch, im Studio des Freien Radio Freistadt zu…
Stoffe übten immer schon eine besondere Anziehungskraft auf Karin Atzelsberger aus – so viele Muster, Farben, Strukturen und Materialien. Als Kind stöberte sie gerne durch…
Klaus Renoldner spricht in diesem Vortrag über die Fakten der Klimakrise, was wir tun können und vor welche Herausforderungen wir noch gestellt werden. Zu hören…
Rainer Sigl spielt zum vierten Mal Musik aus Videospielen – diesmal geht die akustische Reise von Amon Tobin über Hidden Orchestra und Apocalyptica hin zu…
Musik aus Mali gesendet aus dem Studio des Freien Radio Freistadt: Rokia Traore, Ali Farka Tounre, Samba Toure, Toumani Diabate, Roswell Rudd u.a. Moderation und…
Das Freie Radio Freistadt führt gemeinsam mit der Historiker_innengruppe Post Bellum aus Prag ein zeitgeschichtliches Interviewprojekt durch. Menschen an beiden Seiten der Österreichisch-Tschechischen Grenze werden…
Inmitten von Absagen und Einschränkungen merkt man schnell, welchen Stellenwert Kunst und Kultur haben. Deshalb wird auch das Festival der Neue Heimatfilm 2020 (sofern es…