Von 15.-18. März 2018 berichtet literadio wieder täglich live von der Leipziger Buchmesse. Auf der Bühne am Stand der IG Autorinnen|Autoren sind zahlreiche AutorInnen, VerlegerInnen…
Das zentrale Thema der neuen Ausgabe von Memorabilia lautet: „Die gesellschaftliche Stellung der Frauen in der griechischen und römischen Antike“. Als außergewöhnliche Textgrundlage dienen Auszüge…
Die aktuelle Ausgabe von Ron on Air widmet Ronny Sandmayr seiner letzten Azoren Reise. Mystische Landschaften und ein tiefenentspanntes Inselleben haben sein Dj Set inspiriert.…
Am Dienstag, 13.3. fand die Premiere des Films The Green Lie im Kino Freistadt statt, anschließend stellte sich Regisseur Werner Boote den Fragen des Publikums.…
Punto de Encuentro heißt Treffpunkt auf Spanisch und genau so verstehen die kolumbianischen Geschwister und Sendungsgestalter Luz Dary und Cesar Javier Cardenas Lara ihre monatliche…
In der März-Ausgabe von AUSgestrahlt, der Sendung des Anti Atom Komitee, soll durchleuchtet werden, wie ökologisch E-Autos wirklich sind. Es stellen sich Fragen wie: Woher…
Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Österreich wählen, vor 20 Jahren fand das erste Frauenvolksbegehren statt das von knapp 645.000 Frauen und Männern unterschrieben wurde.…
Diakoniewerk – Mitten im Leben bringt im März: Dr.in Katharina Ceming spricht im Rahmen der „Plattform Zukunft“ zum Thema „Zukunft der Spiritualität“. Ceming ist außerplanmäßige…
Presseaussendung der Kulturplattform OÖ KUPF, 12. März 2018 Beim 2. Runden Tisch von Interessenvertretungen des Kulturbereichs mit dem Kulturreferenten und Landeshauptmann Stelzer wurden die Auswirkungen…
Werkstatt-Radio im März: Wien – Prag – Theresienstadt – Ausschwitz: Lebensstationen von Friedl Dicker Brandeis Friedl Dicker Brandeis lebte als Architektin, Künstlerin, Pädagogin und –…
Sebastian Peil bezeichnet sich als einen Spätberufenen, der in seinem ursprünglichen Broterwerb keine ihm adäquate Ausdrucksmöglichkeit fand. Um die Grundstrukturen seiner Sprache, der Malerei, zu…
Wenn Menschen verreisen, möchten sie Erfahrungen sammeln, möchten etwas erleben, Wissen erwerben. In Freistadt gibt es fachlich bestens ausgebildete Leute, die maßgeschneiderte Angebote für Touristen…
Regina und Paul Thalmann stellen im Gespräch ihren Kreuzweg in Form eines Buches vor. Regina schuf die besinnlichen Texte und Paul die beeindruckenden 14 Bilder.…
In der aktuellen Ausgabe von Natur im Focus befassen wir uns mit dem Thema Amphibien in Oberösterreich. Dazu hat Sendungsmacher Josef Limberger (Obmann Naturschutzbund OÖ)…
Klaus Schwarzgruber betrachtet diesmal den Norden Europas. Musik verbindet! Und doch wissen und kennen wir zu wenig! Finland, Norwegen & Schweden – Klaus Schwarzgruber versucht…