
Bilanz und Ausblick
Hören Sie in der Dezemberausgabe von Aufhören – Literatur zum Wochenausklang Rückblick und Resümee des Sendungsgestalters, gespickt mit musikalischen Raritäten und Hörerinnenwünschen. …
Hören Sie in der Dezemberausgabe von Aufhören – Literatur zum Wochenausklang Rückblick und Resümee des Sendungsgestalters, gespickt mit musikalischen Raritäten und Hörerinnenwünschen. …
Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit der …
In der Mosaik.Schule Katsdorf machen die Kinder in ihrer Radiowerkstatt regelmäßig Sendungen und geben Einblicke in ihren Schulalltag, stellen ihre Arbeiten vor, …
Gewöhnlich hat Margit Kasimir einen Studiogast in ihrer Sendung Willkommen im MÜK eingeladen, coronabdingt aktuell nicht. Darum erfahren wir mehr über die …
François Touzé ist in der Normandie aufgewachsen und 1987 als Assistenzlehrer nach Freistadt gekommen. Zu seinen ersten Kindheitserinnerungen zählt der Pfirsichbaum im …
Wie schmückst du deinen Christbaum? Was ist heuer an Weihnachten anders? Was fällt dir zum Thema Weihnachten von A bis Z ein? …
Johannes Schmied begleitet Sie auf eine winterliche Meditations-Reise und entführt Sie in die Welt der Klänge der Klangschalen. Lehnen Sie sich zurück, …
In dieser Freistunde dreht sich alles um Weihnachten. Was sind deine Lieblingskekse? Hannah Schaller präsentiert das Vanillekipferl-Rezept von ihrer Oma. SchülerInnen geben …
In der Weihnachtswoche dürfen sich die Freund*innen der Sendung Freude an Alter Musik gleich zweifach freuen. Sendungsgestaltung: Wilhelm J. Hochreiter. WeihnachtskantatenJ.S. Bach …
Margareta Matscheko und Hans Bergthaler behandeln in Memorabilia – Denkwürdigkeiten folgende Themen: 2 Wortgeschichten – „Arzt“ und „Liberal“ 2 Fabeln: „Die hochmütige …