
Ein unvollständiges Corona-Lexikon
Mit Musik aus der Zeit der Lockdowns. Corona hat unsere Sprache verändert, die COVID-19-Pandemie findet ihren Niederschlag in der deutschen Sprache. Wir …
Mit Musik aus der Zeit der Lockdowns. Corona hat unsere Sprache verändert, die COVID-19-Pandemie findet ihren Niederschlag in der deutschen Sprache. Wir …
Die Aist groovt wieder – Vom 24. Juni bis 11. Juli findet heuer das 2. Aistfestival 2021 OPENAIR statt. Musikbands aus der …
Herbert Fitzinger, ein Pregartner Original, liest aus seinen neuen (alten) Geschichten rund um Pregarten von 1945 bis 1979 – Teil 2. Erfahren …
Jugendobdachlosigkeit ist für viele nicht sichtbar – Viele Menschen vermuten oft gar nicht, dass es Jugendobdachlosigkeit gibt, schon gar nicht am Land. …
Die Musik zu den 10 Fragen dieser Ausgabe kommt zum Teil aus „Des Knaben Wunderhorn“. In eine teils abwechslungsreiche, teils sprunghafte Abfolge …
planetarium #93. Das Coronavirus hat die Welt verändert. Welche Lehren können wir aus der Krise aus Sicht der Generation plus ziehen? Wie …
In der 1. Ausgabe des Jahres 2021 werden folgende Themen von Musik von Antonio Vivaldi, Alessandro Marcello, Giuseppe Torelli, Arcangelo Corelli, Georg …
Zu Gast beim Anti Atom Komitee ist heute Jan Haverkamp, von greenpeace international. Der Holländer ist ein Urgestein der Anti Atombewegung in …
Wir teilen uns den Raum in dem wir leben mit unseren Mitmenschen. Die Landschaft um uns herum unterliegt einer ständigen Veränderung – …
In der ersten Sendung des Jahres 2021 der Reihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ geht es um die wichtigsten Lebensregeln, mit denen …