Die wenigsten Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer wohnen in unmittelbarer Nähe ihrer Arbeitsstelle. Der überwiegende Teil davon, muss zur Arbeit pendeln und ist an jedem Arbeitstag mit Bus,…
Regelmäßig veranstaltet die Krebshilfe OÖ Onlinevorträge. In ca. 40 minütigen Zoom-Vorträgen präsentieren ExpertInnen das Wichtigste aus ihrem Spezialgebiet. Allgemeine Fragen können während des Vortrags schriftlich…
Neben dem 24/7 Literaturwebradio ist literadio das umfangreichste frei zugängliche deutschsprachige Hörarchiv der Gegenwartsliteratur. Seit nunmehr über 20 Jahren produziert das literadio-Team, bestehend aus Redakteur*innen…
Anlässlich des 100. Geburtstags von Wolfgang Borchert gestaltet Gunther Grasböck eine Sonderausgabe „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“ und liest Auszüge aus seinen Werken Wolfgang Borchert…
Kurt Prandstetter der aktuelle Koordinator der Regionalen Agenda der Mühlviertler Alm interviewt Bgm. Hölzl, den derzeitigen Vorsitzenden des Kernteams Regionale Agenda der MVA. Er gibt…
Almir Balič ist 1979 als Sohn bosnischer Eltern im heutigen Kroatien geboren. Im Jahr 2000 kommt Balič als Gastarbeiter nach Österreich, baut sich hier eine…
Das beste Internet: 24 Stunden täglich Online mit HIGH SPEED surfen – Maximale Bandbreite 300/64 kbps! Diese Werbung stammt von einem Linzer Internet-Provider von 2001,…
In der Maiausgabe der Sendereihe Memorabilia erwarten Sie folgende Themen: – Blitzlichter auf Augustus und Seneca; – Columella: Der Hund als bester Freund des Menschen;…
Das Museum Pregarten zeigt imposanter Einblick in die Fotografie vergangener Tage. Unter dem Titel „Drinnen und Draußen“ zeigt Helmut Wildberger im Museum Pregarten Fotos der…
Gerhard Woratschek gestaltet anläßlich des 80. Geburtstag von Bob Dylan ein Schwerpunktprogramm in seinen Sendungen. Beginnend mit der Sendung 80 years, Bob Dylan – eine…
planetarium #95:Andrea Mayrwöger von Fairness Asyl und Anja Krohmer berichten in der Sendung über ihr Engagement für geflüchtete Menschen im Rahmen der Protestcamps für Moria…
Die Physiotherapeutin Melanie Schuster verrät in diesem Podcast, wie man den inneren Schweinehund überwinden kann und seine Sportmotivation finden und beibehalten kann. Sie erzählt, wie…
Anlässlich 20 Jahre „Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm“ wird die Sendereihe „Erfolgsgeschichte Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm“ im Freien Radio Freistadt produziert. Themen…
Das FrauenBerufsZentrum Freistadt bietet Frauen aus der Region die Möglichkeit, sich neu zu orientieren. Die Trainerinnen des Vereins BABSI unterstützen bei der Suche nach neuen…
heißt die derzeitige Ausstellung im MÜK (Mühlviertel Kreativ-Haus) in Freistadt in der Samtgasse 4.Die Papierkünstler*innen Michaela und Harald Metzler sprechen in diesem Interview über Schöpfen…