Die Sendung des Anti Atom Komitees bringt im April folgende Interviews: Simon Banholzer ist der Leiter des Fachbereichs Atomenergie von der Schweizerischen Energiestiftung (SES).Die SES…
Wenn wir uns draußen umschauen, sehen wir, wie die Natur alle Kräfte mobilisiert. Überall wird es grün und es beginnt zu Blühen. Welche Energie steckt…
„Der Frühling“ aus seinem Zyklus „Die Jahreszeiten“, zwei Manolinenkonzerte u.a. stehen am Programm dieser Ausgabe von „Freuden an Alter Musik“, von und mit Wilhelm J.…
Barbara Sereinig ist Musikerin, Theologin und Pädagogin. Aufgewachsen in Windhaag bei Perg hat sie immer schon einen starken Bezug zur Natur gehabt, beruflich arbeitet sie…
Nach schwerer Krankheit verstarb Karl Katzinger am Freitag, 2. April 2021 im Alter von 67 Jahren. Der Kulturarbeiter und Landwirt war auch Gesellschafter im Freien…
Lieben Sie Brahms mehr als Tschaikowsky? Vertragen Sie daneben auch Schumann und Schostakowitsch? Können Sie sich vorstellen, dass Herbert Grönemeyer mit seiner Musik da hineinpasst?…
Die remasterte Version eines Auslandsmulatschag’s live vom 2. Juli 2007, damals noch in unserem alten Studio in der Localbühne, unter Mitwirkung meiner damaligen Auslandskorrespondenten Markus…
Beim Besuch in der Wallfahrtskirche St. Michael ob Rauchenödt, Gemeinde Grünbach, erklärt Frau Rosa Exl, Mesnererin der Kirche, den Flügelaltar und erzählt aus ihrer Arbeit…
Mit der insgesamt zwölften Stunde Gamespop – Musik aus Videospielen schließt Rainer Sigl ein Jahr musikalischer Ausflüge in die Welt der Games ab. Die vorerst…
Hintergründe, Ideen und Anregungen Bedingt durch Kurzarbeit und Homeoffice stehen Autos, die bisher täglich in Gebrauch waren, ungenutzt in der Garage. Auch die Entrümpelungsaktionen zu…
Ein Album mit dem man keine Probleme mehr hat, alleine zu sein, sich durch die schlimmsten Nächte des Tages singt, bis man um zehn vor…
DJ George Best springt gemeinsam mit dem Sendungsgestalter DJ Max Cady in den Frühling hinein. So bunt wie die ersten Frühlingsblumen, so bunt gemischt ist…
Herzlich willkommen bei einer weiteren Ausgabe von „Schwein gehabt“ sagt Ihnen Hans Bergthaler! Schlagen Sie meine Begrüßung nicht in den Wind. Sie werden sich im…
Viele Menschen leiden unter den Folgeerscheinungen einer (chronischen) Erkrankung, Beeinträchtigung oder psychischen Belastung. Sie hadern mit ihrem Schicksal, wissen keinen Rat mehr, und fühlen sich…
Geschichten und Anekdoten der Autorin Eleonora Traxler rund um das Thema Frühling. Die Texte stammen aus den Büchern der Autorin „Schwalbenschwärme über leere Äcker kreisen“…