Enkelin und Opa – Keana und Gunther Grasböck gestalten eine Sendung. Sie sprechen darüber, wie es dem Volksschulkind während Corona geht und was sich sonst…
Der studierte Philosoph und Lehrer Roland Steidl spricht mit Andi Wahl über Wirkungen und Auswirkungen der aktuellen Covid19-Pandemie. Dabei betont Steidl immer wieder, dass es…
Am Samstag 20. Juni 2020 meldete sich der Kulturverein WOAST zurück aus der Corona-Pause, mit der Veranstaltung: Disdance. Sie tanzten draußen und mit Abstand. Auf…
In der Sendereihe „Corona – Mühlviertel wie geht‘s“ war der Ärztliche Leiter des Klinikum Freistadt, Dr. Norbert Fritsch, im Studio des Freien Radio Freistadt zu…
Die Freistädterin Brigitte Brunner-Mahringer ist Psychotherapeutin. Als solche kann sie auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück blicken, wenn es darum geht Menschen in Krisen zu begleiten.…
Wir sitzen nun schon gefühlt drei Jahre in unseren Bunkern und vermissen sämtliche Annehmlichkeiten des Luxuslebens aus Pre-Corona-Zeiten. I-Punkt schwelgt heute in der Fantasie einen…
„Wir können etwas verändern, wenn wir das wollen.“ Das ist eine der zentralen Botschaften die Magdalena Horn im Studio hinterlassen hat. Der Klimaaktivistin, die eben…
Wie haben Schüler*innen der HAK-Freistadt homeschooling während der Corona-Krise erlebt. Darüber sprechen Jennifer Wiesmüller, Selina Diesenreither und Julia Henninger mit Mitschüler*innen in der aktuellen Ausgabe…
Bernhard Riepl ist österreichischer Staatsbürger der seit vielen Jahren im südböhmischen Kaplice lebt. Der Erwachsenenbildner hat sich in der Region zwischen Linz und Budweis einen…
Covid-19 hat dieses Jahr viele Urlaubspläne verändert. Statt Urlaub in der Ferne begnügen sich viele mit dem Urlaub daheim. Was man vor der eigenen Haustür…
„Führen virtuell“, so der Tenor des Gesprächs des FRF-Moderators Markus Rapold mit dem Linzer Coach, Mediator und Buchautor Dr. Siegfried Lachmair, die sich getroffen haben,…
GRANIT – Eine Erzählung von Adalbert Stifter, bearbeitet von Josef Kramer. Josef Kramer zu seiner Sendung: Als Volksschullehrer in Hackstock und Kaltenberg habe ich aus…
planetarium #90: Die Coronavirus-Pandemie hat uns fest im Griff. Nach einer kurzen Besserung der Infektionszahlen, sind wir jetzt erneut mit einem Anstieg in Oberösterreich konfrontiert.…
Mag.a. Conny Wernitznig ist seit 2008 Geschäftsführerin der LEADER-Region Mühlviertler Kernland und glüht noch immer für die Sache der Regionalentwicklung. Im Gespräch mit Andi Wahl…
Kleingärten oder, wie sie bei uns meist bezeichnet werden, Schrebergärten sind in Mode gekommen. Mit den Covid-19-bedingten Ausgangs- und Reisebeschränkungen, den Distanzregeln, den Bestimmungen über…