Digitale Sprechstunde für Sendungsmacher*innen
Immer am letzten Freitag des Monats von 14:00-16:00 nehmen wir uns Zeit für die Fragen und Anliegen unserer Sendungsmacher*innen – egal ob …
Immer am letzten Freitag des Monats von 14:00-16:00 nehmen wir uns Zeit für die Fragen und Anliegen unserer Sendungsmacher*innen – egal ob …
Woher soll der Nachwuchs kommen, wenn er sich nicht ausprobieren kann, weil die Kunst- und Kulturlandschaft trockengelegt wurde wie einst die Moore? …
Laut WKO sind die Netze der Nahversorgung in Österreich zunehmend gefährdet. Derzeit sind österreichweit mehr als 13% der Gemeinden ohne Nahversorger. Nahversorgung …
Die Frauenberatungsstelle BABSI veranstaltet das FBZ (FrauenBerufsZentrum), den Info-Treff und den Frauen-Programmier-Treff im Auftrag des AMS. In den Workshops des FBZ beschäftigen …
In der Februarausgabe der Sendereihe Memorabilia werden folgende Themen behandelt: Wolf und Kranich, eine Fabel von Phaedrus; Rezeption der Fabel bei La …
„Frech so wie ich“ – so bezeichnet Martina Eigner ihr eigenes Label „gick & gock“. Die Katsdorferin lässt ihre Kreativität beim Upcycling …
Die neue Leiterin des Mühlviertler Schlossmuseums Freistadt Nicole Wegscheider im Gespräch mit Gabriele Kreindl-Pichler über die aktuelle Sonderausstellung „Ein Sommer im Garten“. …
Am Ende der Sendung wurde aus dem angekündigten „TEN“ ein „Alle Neune“. Die letzte Frage bleibt als Samen für nachfolgende Sendungen dieser …
Mohebi_music7 ist ein Freistädter Liedermacher der sich selbst auf der Gitarre oder dem Klavier begleitet. Neben Liebesliedern – die es in dieser …
Das Thema dieser Sendung ist der Online-Vortrag „Nachhaltiges Verhalten durch Nudging“ von der Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher von der Universität Wien. Der Vortrag …