
Mühlviertler Gold
Peter Affenzeller, ein „hochprozentiges“ MÜK-Mitglied ist heute zu Gast bei Margit Kasimir. Er erzählt, wie aus einer „Schnapsidee“ Mühlviertler Gold wurde. Mit …
Peter Affenzeller, ein „hochprozentiges“ MÜK-Mitglied ist heute zu Gast bei Margit Kasimir. Er erzählt, wie aus einer „Schnapsidee“ Mühlviertler Gold wurde. Mit …
Zum zehnten Mal gibt es beim Warschenhofer in Gallneukirchen ein Musikfest, das das Beste aus beiden Welten, nämlich des Jazz und dem …
Zum 700. Mal ging bei uns die Sendung „Volksmusik und Tradition“ auf Sendung. Seit vielen Jahren versorgt Hubert Tröbinger gewissenhaft unsere Hörerschaft …
Zu Gast im Freien Radio Freistadt war Claudia Maria Aglas, BA. Sie ist Bereichsleitung für betriebliche Kinderbetreuungseinrichtungen im Verein Aktion Tagesmütter OÖ …
Diesmal von der Freaksound All Star Crew an den Decks: DJ Joe JoeThis is a „Radio Show“ for FREAKSOUND people, with FREAKSOUND …
In der Sendung wird das Leben und die Situation in den Baracken von Freistadt geschildert.Der Zeitzeuge, Ernst Pröll, berichtet über seine Erinnerungen …
Manfred Doppler im Gespräch mit Martin Litschauer, Nationalrat der Grünen NÖ. Themen der Sendung: Taxonomieverordnung (welche Investitionen gelten als nachhaltig im Sinne …
Jetzt stehen die Obstbäume in Vollblüte und wenn die Bienen und Wildbienen fleißig fliegen, können wir im Herbst mit einer reichen Ernte …
Musik aus Italien, Frankreich, Litauen, Argentinien, Japan und der Schweiz gibt es auf diesem 13. Trip zu hören. Rainer Sigl hat wieder …
Die Wassermusik von Georg Friedrich Händel (HWV 348-350) zählt zu den bedeutendsten und bekanntesten Werken der Barockmusik. Händel hat es als Freiluftkonzert …