-
Wort zum Sonntag: 4. Fastensonntag
„Ich will zu meinen Vater gehen“ – Die Vaterwunde kann heilen. Lukas 15, 1-3 und 11-32
-
Reflecting Universe Folge #13
„Hilfe, ich fühle mich todesunglücklich in meinem Körper!“ – Diese Nachricht bekam ich vor ein paar Tagen auf Instagram. Da es ein Thema ist, das uns alle etwas angeht, habe ich es…
-
ron on air #39 VIVE LA FRANCE
In dieser Sendung widme ich mich wieder voll und ganz der französischen Elektro Szene. Nach einem zweiwöchigen Aufenthalt in Paris, einem wahren Schmelztiegel der internationalen Musikszene, viel es mir gar nicht leicht,…
-
In Liebe aufgehoben
Ernst Hager spricht mit Eva-Maria Fuchs über ihre Arbeit in der Diözese Linz, ihr Tätigkeiten als Therapeutin und Künstlerin. Und über ihr neues Buch: „In Liebe aufgehoben“, Verlag edition innsalz Schreibend einen…
-
Erzählungen aus dem Mühlviertel – Frühling 2025
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ steht der Frühling 2025 im Mittelpunkt. Eleonora Traxler erzählt aus ihren Büchern, Geschichten und Gedichte, vom Leben auf dem Land. Diesmal hören sie: Krepppapier…
-
Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte Stimmen Podcast #58
Nachhilfe für über 50€ die Stunde? Für viele unbezahlbar! In Folge 58 erzählt Helmut Zander, wie sein Projekt „Kostenlose Nachhilfe“ seit 15 Jahren Schüler:innen unterstützt – und wie aus einer kleinen Idee…
-
AUHHÖREN – Literatur zum Wochenausklang 312
Gespräch mit Wolfgang Hermann, aufgenommen am frühen Nachmittag des 23. März 2025 in einem Kaffehaus im 18. Wiener Gemeindebezirk, am Fuße des Wienerwaldes. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck, Karin M. Fragner…
-
Klimawoche der HAK/HTL Freistadt
In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ hören Sie Informationen zu der Klimawoche der HAK & HTL in Freitstadt. Alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben von 24. – 28…
-
Wonderful 50`s – Die Geburtsstunde des Radios
In dieser spannenden Sendung werfe ich einen Blick auf die Anfänge des Radios. Erleben Sie, wie das Radio in den 1920er Jahren zur Revolution der Medienlandschaft wurde und Jazz sowie romantische Schlager…
-
Nostalgierock 455. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Finanzielle Absicherung am Bauernhof
Am 11. März 2025 hat die Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung – ÖBV zu einem Vortrag mit dem Titel: „Damitsd net durch die Finger schaust“ geladen. Die finanzielle Absicherung am Bauernhof stand…
-
Märchenwelten früher und heute – Teil 1
In dieser Ausgabe von Freistunde erfährst du von uns (Elena und Emma) alles über die Ursprünge, Wandlungen und die Magie unserer Märchen. Ein besonderes Highlight ist die ausführliche Auseinandersetzung mit dem Märchen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?