- 
Musikheim und Pfarrhof in Pergkirchen eröffnetNach mehr als zehn Jahren Projektdauer wurde am Sonntag, den 14. September, der renovierte Pfarrhof und das neu errichtete Musikheim Pergkirchen feierlich eröffnet. Vertreter des Pfarrgemeinderats, des Musikvereins sowie der Stadt Perg… 
- 
Nostalgierock 481. SendungNostalgiemusik für Junggebliebene 
- 
Sendung 122: Konzertsommer 2025. Donaufestwochen Strudengau – Stiftskirche WaldhausenIm Rahmen der diesjährigen Donaufestwochen im Strudengau gab es ein Konzert in der Stiftskirche Waldhausen mit dem L’Orfeo Barockorchester unter Carin van Heerden u.a. mit Werken von Georg Philipp Telemann. 
- 
Vienna Climate Run – gemeinsam Bewegung für den Klimaschutz!Laufen und Klima – alle Generationen gemeinsam für unsere Lebensgrundlagen! 
- 
Werner ScharfenbergerDer deutsche Schlagerkomponist Werner Scharfenberger hat uns unzählige Melodien hinterlassen, die auch heute immer noch gerne gehört werden. Am 25. September 2025 wäre er 100 Jahre 
- 
Schreibwerkstatt Malaria S156 – „Ich baue mir eine Stadt oder Dorf“ und „Bettelarmband“Die Texte der heutigen Sendung widmen sich dem Thema: „Ich baue mir eine Stadt oder Dorf“ von: Clara Leibetseder, Kurt Engleder, Elisabeth Stachl und Christian Öllinger Und dem Thema „Bettelarmband“ von… 
- 
900 Jahre „Lozperch“ – Lasberg!Vor 900 Jahren erstmals urkundlich erwähnt wird der Name „Lozperch“ in einer Schenkungsurkunde an das Stift St. Florian. Dieses Jubiläum wird mit vielen interessanten Veranstaltungen und einer informativen Ausstellung gefeiert. Kons. Hermann… 
- 
Reflecting UniverseIn dieser Folge tauchen wir mit Jan Koller in die Welt des Freedivings (Apnoetauchens) ein.Er erzählt, wie das bewusste Atmen und Eintauchen in die Tiefe sein Leben verändert hat – und warum… 
- 
Im Blickpunkt: Helmut WagnerWelche Rolle spielt die Angst sowie die Zukunftsangst, in der aktuellen Gesellschaft und in welchem Zusammenhang steht sie mit anderen gesellschaftlichen Phänomenen.. Diese Fragen begleiten Roland Steidl und Helmut Wagner durch diese… 
- 
Bewusst Sein_178: Qualität des AltersMit Auszügen aus dem Text von Romano Guardini „Die Lebensalter – ihre ethische und pädagogische Bedeutung, 1959. 
- 
AUFHÖREN – Literatur zum Wochenausklang 337Gespräch mit Pfarrer Mag. Franz Zeiger, aufgenommen am Nachmittag des 12.September 2025 im Pfarrheim der Pfarre Linz Sankt Peter. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie Jinglestimme: Mag.a Marita Koppensteiner… 
- 
honey B’s favourites #008In Ihrer achten Ausgabe von Honey B`s Favourites beschäftigt sich die Freistädterin Johanna Breiteneder diesmal viel mit österreichischer Musik. Von Mira Lu Kovacs zu den Steaming Satellites bis zu Bilderbuch wird es… 
Willst du auch eine Sendung gestalten?













