-
Lena und Emilie – zwei Tischlereitechnikerinnen
Frauen in die Technik!In einer weiteren Ausgabe der Radiosendung „streaming young“ war Marie-Therese Jahn zu Gast in der Tischlerei Biermeier in Weitersfelden. Der Familienbetrieb bildet derzeit zwei junge Frauen, Lena und Emilie…
-
Girls Days im JUZ Freistadt
Das ÖGJ Jugendzentrum in Freistadt organisierte Anfang März, den ersten von vielen weiteren „Girls-Days“. „Mit kostenlosen Getränken, Knabbereien und einem anregenden kreativen Austausch war die Atmosphäre inspirierend und produktiv. Es wurde großen…
-
Catching Light
Catching Light ist die aktuelle Ausstellung des Aquarellisten John Owen in der Zülow Galerie in Linz, im Ursulinenhof, vom 16.04. bis 17.05. 2024.John Owen ist Mitglied im MÜK, im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus in…
-
Aufhören – Autorengespräch mit Hannes Androsch
Woche für Woche liest Gunther Grasböck aus dem Werk eines Autors oder einer Autorin. Im Ersten Quartal las er aus Hannes Androsch’s Werk.Zum Abschluss der 12-teiligen Reihe hat er den Autor selbst…
-
Autarkie
Thomas Gernbauer ist Gast in dieser Ausgabe von Die Sonne und wir. Er versteht sich als Innovator in verschiedensten Bereichen und ist mit autark.me auch im Autarkiebereich tätig. Klimaredakteur Maris Newerkla hat…
-
Erzählungen aus dem Mühlviertel im Frühling
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht der Frühling 2024 im Mittelpunkt.Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Die BurgunderarmeeKoloskopie oder der Gockel und ichKrepppapier schneidet nichtBis…
-
Noch mehr Geld für atomare Luftschlösser?
Die Internationale Atomenergie Agentur IAEA hat am 21. März in Brüssel einen Atomgipfel einberufen – mit dem erklärten Ziel, mehr öffentliche Gelder für ihre nuklearen Zukunftvisionen zu lukrieren. Gegen jede ökonomische und…
-
Klimawandelanpassung – Adapterra Awards
Maris Newerkla spricht in dieser Ausgabe von Die Sonne und wir mit Simone Hinterhölzl-Tumfart und Norbert Rainer vom Klimabündnis Oberösterreich. Thema sind in dieser Folge die Adapterra Awards als Grezüberschreitende Auszeichung für…
-
„Die Marionette tanzt nicht mehr“
Ernst Hager spricht mit Monika Matscheko über ihr Buch:„Die Marionette tanzt nicht mehr“, herausgegeben im Verlag am Sipbach Musik: CD Amame von Mari Boine & Bugge Wesseltoft CD my finish calendar von…
-
Oratorium von Johann Johann Fux
Diese Passionsmusik mit dem Titel „Gesù Christo negato da Pietro“ wurde von J.J. Fux im Jahr 1719 für den Kaiserhof in Wien Komponiert und nach 300 Jahren von Gunar Letzbor wieder entdeckt…
-
7 Stunden Programm zum Tag der Muttersprache
Seit dem Jahr 2000 wird der von der UNESCO ausgerufene „Internationale Tag der Muttersprache“ jährlich am 21. Februar begangen. Ziel ist es kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit zu fördern.Auch das Freie Radio Freistadt…
-
d’Mundwerker stellen sich vor
Die Mitglieder vom Stelzhamerbund im Bezirk Freistadt treffen sich viermal im Jahr bei ihren Stammtischen. Dort tragen sie ihre neuesten Mundarttexte vor und besprechen sie mit den anderen Autorinnen und Autoren. Die…
Willst du auch eine Sendung gestalten?