-
Von Dialekt bis Arabisch
Anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen „Tag der Muttersprache“ am 21. Februar, haben wir Menschen in unser Studio geladen um möglichst viele Beiträge in unterschiedlichen Sprachen über den Sender schicken zu können.…
-
FRF Studiosession: Graflmayr Ofn
Von Balkan bis Irish Folk und Volksmusik haben sie alles drauf, 2 Geigen, 1 Akkordeon und 1 Sopransax. Graflmayr Ofn sind: Michael Gramer (Akkordeon)Stella Ehmayer (Sopran Saxophon)Maria Dörfler (Geige)Phillip Schachner (Geige) Sendezeiten:…
-
Armin Bardel – Künstler, Photograph, Songwriter
is it my imagination,or is it really true?Protect Me Armin Bardel ist Photograph und bildender Künstler und einiges mehr, macht Musik, schreibt Texte & Lieder. Die Inhalte seiner Songs sind ebenso vielfältig…
-
Besuch bei „Gemeinsam in Gallneukirchen“
Am 21. Februar wird seit dem Jahre 2000 der Internationale Tag der Muttersprache begangen. Das Freie Radio Freistadt hat dies zum Anlass genommen um Menschen zu bitten, einen Beitrag zu einer siebenstündigen…
-
GiG beim Tag der Muttersprache
Der Verein „Gemeinsam in Gallneukirchen“ hat sich am „Tag der Muttersprache“ im Freien Radio Freistadt beteiligt. Und gleich sieben Sprachen mitgebracht! Lesia erzählt über die Ukraine und wir erfahren wo die kürzeste…
-
Sprechen Sie Kurdisch-Kormanschi?
Anlässlich des UNESCO-Tag der Muttersprache haben wir vom Freien Radio Freistadt Menschen ins Studio geladen um live oder via Aufzeichnung Beiträge in ihrer Muttersprache On Air zu schicken. Hören sie hier einen…
-
Jürgen Maier von „Zwirn“ zu Gast in radio MITANAUND
In der neunten Ausgabe von „radio MITANAUND“ haben wir Jürgen Maier von der Band Zwirn zu Gast im Studio. Er steht Rede und Antwort auf viele unserer Fragen. Natürlich haben wir auch…
-
Elternbildung trifft Senior*innenbildung
Sigrid Reithmayr, SPIEGEL-Regionsbegleiterin und Fachfrau für Eltern-Kind-Gruppen und SelbA Regionsbegleiterin Astrid Gaisberger tauschen sich aus über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Arbeit mit Senior*innen und Kindern. Außerdem stellen die beiden Übungen und…
-
„Wir zeigen der Atomkraft die rote Karte“
In der zweiten Ausgabe von Don’t nuke the Climate ist die aus Berlin stammende, seit Jahrzehnten in Frankreich lebende Christine Hasse zu Gast. Sie ist Proponentin der Organisation Réaction en chaîne humaine,…
-
Josef Hader’s Filmpremiere: „Andrea lässt sich scheiden“
Frisch von der Berlinale ins Kino Freistadt! Am Sa, 24.Februar fand im Kino Freistadt die Filmpremiere von Josef Haders aktuellen Film „Andrea lässt sich scheiden“ statt. Es war dies die erste Premiere…
-
Reflecting Universe
4. Mittwoch im Monat um 22:00 (WH: FR 24:00) & Online-Archiv Was passiert, wenn wir uns erlauben WIRKLICH wir zu sein? Wie geht Mensch-Sein eigentlich? Was passiert, wenn wir aufhören, etwas sein…
-
Fraustadt Freistadt – Speakers‘ Corner
Armut ist nicht einfach „weiblich“, sondern hat wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen als Ursachen. Mit diesem Thema lädt die Fraustadt Freistadt am Internationalen Frauentag am 8.03. zu einer Speakers‘ Corner beim Böhmertor (Frauentor)…
Willst du auch eine Sendung gestalten?