-
Reflecting Universe
4. Mittwoch im Monat um 22:00 (WH: FR 24:00) & Online-Archiv Was passiert, wenn wir uns erlauben WIRKLICH wir zu sein? Wie geht Mensch-Sein eigentlich? Was passiert, wenn wir aufhören, etwas sein…
-
Fraustadt Freistadt – Speakers‘ Corner
Armut ist nicht einfach „weiblich“, sondern hat wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen als Ursachen. Mit diesem Thema lädt die Fraustadt Freistadt am Internationalen Frauentag am 8.03. zu einer Speakers‘ Corner beim Böhmertor (Frauentor)…
-
WinterJazzNites 2024
Mehr als 500 Veranstaltungen, darunter Ensemble- und Orchesterkonzerte, Jazz-Performances, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Konzerte zeitgenössischer Musik sowie Vorträge und Diskussionsveranstaltungen organisiert die Bruckneruniversität Linz jährlich. So auch die WinterJazzNites2024, die von Dienstag 16.01.…
-
Altenberg bei Linz hat eine Klimastrategie
Die Gemeinde Altenberg bei Linz hat in den vergangenen 2 Jahren eine Klimastrategie entwickelt. In Herbst 2023 ist diese im Gemeinderat einstimmig beschlossen worden. Welche Chancen bietet dieses Papier „Altenberger Klimastrategie 2030“?…
-
Am 08.03. Audioschnitt-Workshop: Mach was aus deinen Aufnahmen!
Erlerne die Grundzüge des Audioschnitts mit Audacity. Audacity ist ein kostenloses Open Source Programm zum aufnehmen und bearbeiten von Audiospuren. Inhalte:Aufzeichnen und bearbeiten von Audiospuren, Lautstärkenanpassung, Schnitt, Effekte,… Wichtig ist uns, dass…
-
Freistädter Frischling 2024
Um Nachwuchskünstler*innen mehr Raum und Aufmerksamkeit im Programm zu geben, hat die Local-Bühne Freistadt im Frühjahr 1995 die Reihe “Frischling” ins Leben gerufen. Eingeladen werden jedes Jahr vier Kleinkünstler*innen bzw. Gruppen, die…
-
Kalendergeschichten: Februar
Die Wirtin lädt am Faschingsdienstag zum Kehraus. – Für ihre Stammgäste ein turbulentes Maskenfest mit Enthüllungen, dem die Ernüchterung am Aschermittwoch folgt. Sendezeiten:So, 25.2. um 08:15Mo, 26.2. um 14:45Sendung im Online-Archiv In…
-
Nachhaltigkeit im Garten
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch über Nachhaltigkeit in eigenen Garten. Worauf müssen wir in Zukunft achten? Wie kann man lokal nachhaltige, biodiverse Flächen in seinem…
-
Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Auch 79 Jahre nach dem Untergang des Nationalsozialismus gibt es immer noch neue Erkenntnisse. Es ist Teilen der Bevölkerung und einer Gruppe junger Historikerinnen und Historikern sowie den Guides der KZ-Gedenkstätte zu…
-
Sack & Co
Kann eine Verpackung auch ein Geschenk sein?Ja, bei Christa Oberfichtner und ihrer Marke Sack & Co.Die zauberhaft designten textilen Verpackungen geben ihrer Liebe zum Detail und ihrem Sinn für Nachhaltigkeit Ausdruck. Da…
-
Im Blickpunkt: Fred Ebner
Einer der österreichischen Pioniere für Solarenergie zu Gast bei Roland Steidl: ein offenes Gespräch über die Erwartungen an Technologie bezüglich der Bewältigung gesellschaftlicher Krisen. Sendetermine: Mo, 26.2. 9:00 (WH: So, 3.1. 10:00)…
-
Biodiversität und Klimakrise in der Stadt
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie ein Pressegespräch vom Magistrat Linz zum Thema Biodiversität und Klimakrise. Es sprechen Eva Schobesberger, Klimastadträtin der Stadt Linz, sie betont die…
Willst du auch eine Sendung gestalten?