-
Wort zum Sonntag
Sa 7:00 (WH: So 8:00) & Online-Archiv Die Sendereihe „Wort zum Sonntag“ will Beiträge zu Besinnung und Feier des Sonntags sowie Auseinandersetzung mit religiösen Themen bringen. Sie beginnt mit der Lesung des…
-
Englische Flötenmusik der Renaissance
The Royal Wind Musik interpretiert Musik aus England des 16. und 17. Jahrhunderts auf zwölf verschiedenen Blockflöten. Mi, 14.02. um 13:00So, 18.02. um 19:00und hier zum Nachhören
-
The Trip #34
Trip Nummer 34 ist dem kürzesten Monat des Jahres gewidmet: Oden an den Februar, an winterlichen Weltschmerz, finstere Soundscapes und Melancholie von großen und unbekannten Künstlerinnen und Künstlern. Rainer Sigl hat wieder…
-
Freiwilliges Umweltjahr im Freien Radio Freistadt
Die Themenbereiche Klima- und Umweltschutz sind im Freien Radio Freistadt schon lange präsent.Seit über 10 Jahren gestalten der Energiebezirk Freistadt, das Anti Atom Komitee und atomstopp regelmäßig Sendungen im Programm. Die wöchentliche…
-
Vielfalt Viola da Gamba
Diesmal präsentiert Dietmar Schöller Gambenmusik in all ihren Variationen. Reisen wir diesmal in die Zeit von Ludwig XIV. Ensemble Mare Nostrum-Andrea De Carlo: Le Concert des ViolesMarin Marais – Pieces De Viole:…
-
Progressive Times
1. Do im Monat 20:00 (WH: Fr 22:00 und Sa 16:00) & Online-Archiv Progressive Times widmet sich in zweistündigen Sendungen der progressiven Rockmusik von den Ursprüngen in den 1960er Jahren bis heute.…
-
Verein „dieziwi“ wird zu Verein „füruns“
Zivilgesellschaftliches Engagement kennt viele Formen und Ziele – und der Verein füruns (bisher Verein dieziwi) unterstützt dieses in seiner Vielfalt. Gefördert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, dem Land Oberösterreich,…
-
Bilge Kaan Kuş @ Cafe Mulatschag
Bilge Kaan Kuş heißt der Gitarrenvirtuose, den das Cafe Mulatschag diesesmal in Onkel Tom’s Hütte eingeladen hat. Solo und auf der bundlosen Gitarre, weil wir uns gesagt haben, wenn’s wer kann, dann…
-
Strich für Strich
Karin Bauer erzählt über ihre Bilder, die sie zurzeit im MÜK, dem Mühlviertler Kunsthandwerkshaus zeigt. Im Interview mit Margit Kasimir spricht sie über ihr spätes aber höchst erfolgreiches künstlerisches Outing, die Stimmungen,…
-
Wasserkraftausbau in Österreich – Bedrohung oder Notwendigkeit?
Die Sonne und wir, Folge 218: Ein Großteil der in Österreich für Wasserkraftwerke nutzbaren Stellen ist bereits verbaut. Einige wenige könnten noch hinzukommen. Vielerorts bringt der Bau eines Kraftwerks große Umweltauswirkungen mit…
-
Klimamigration
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hört ihr ein Interview von Klimaredakteur Maris Newerkla mit GLOBAL 2000 Klima- und Energiesprecher Johannes Wahlmüller. Dieser hat sich schon während seines Studiums…
-
Zaum kochen mit dem OTELO Freistadt
OTELO Freistadt lädt ein:Ab sofort treffen wir uns einmal im Monat zum Zaum kochen! Sprich, wir treffen uns, um gemeinsam zu kochen. Doch das ist nicht alles. Selbstverständlich dürfen wir es uns…
Willst du auch eine Sendung gestalten?