-
Reflecting Universe #8
Sag mal Karo, wie war das bei dir? Haben dich Frauen schon immer interessiert? Dieser Frage meiner lieben Tante werde ich in dieser Folge nachgehen. Sie ist nämlich durchaus spannend. Wenn ich…
-
Engagement.Connect: Politik trifft Ehrenamt
Wahl 2024: Was Freiwilligenorganisationen fordern und was die Parteien vorhaben https://www.freiwillig-engagiert.at/wahl-2024
-
Literatur im Herbst von Edith Iltschev-Döberl
Richard Maynau präsentiert in dieser Sendung die Perger Malerin und Autorin Edith Iltschev-Döberl. Aus ihrem umfangreichen Werk hat Richard Maynau, der Leiter der Bruckmühle, einige Gedichte ausgewählt und mit wunderschöner klassischer Musik…
-
„Manchmal verstehst du …“
Anlässlich des Europäischen Tag der Sprachen hat Selcan Yildirim das Sprachcafè Windhaag eingeladen. Auf Initiative von Cigdem Carikci von ReKI Freistadt treffen sich einmal monatlich die Windhaagerinnen im Pfarrheim und üben die…
-
Don’t Nuke the Climate: Atomkraft schmiert weiter ab
Während die Atomindustrie von ihrer eigenen Renaissance träumt und euphorisch gelaunte Politiker_innen die Erzählung von neuen, sicheren, billigen Nuklearanlagen blauäugig glauben, zeichnet der jährlich erscheinende, minutiös analytische World Nuclear Industry Status Report…
-
FRF-Klimaredakteur Moritz Stimmeder
Junge Erwachsene können österreichweit in über 90 gemeinnützigen Organisationen ihr Freiwilliges Umweltjahr absolvieren. Zahlreiche Ausbildungsangebote im Freien Radio Freistadt und beim Community TV-Sender DORFTV stehen dir kostenlos zur Verfügung. Seit 2019 haben…
-
Nostalgierock 429. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Gender Studies II
Teil II der Serie über die historische Entwicklung von der feministischen Literaturwissenschaft zu den Gender Studies mit Musik aus dem Album „Notre Dame“ von Anna Mabo.
-
anno im Oktober: was es so alles zu erinnern gibt
In der heutigen Sendung hat uns Dr. Peter Sablatnig wieder interessante und aktuelle Erinnerungen für diesen Monat zusammengesucht: 175 Jahre Sparkasse OÖ, zwei Betriebe, die aus Linz leider verschwunden sind: der „Märzenkeller“…
-
Zeichnen und Malen mit Freunden
Ernst Hager gibt einen Stimmungsbericht zu den Tagen „Zeichnen und Malen mit Freunden“, die von der Künstler- und Kulturgruppe CART im August 2024 veranstaltet wurden. Musik: von der CD „Die fabelhaft Welt…
-
Sendung 98: Konzertsommer 2024: Musik aus der Renaissance und dem Frühbarock
In dieser Ausgabe gibt es Vokal- und Instrumentalmusik mit dem Opia-Consort, dem Paminger Ensemble und dem Countertenor Matthias Lucht begleitet von Jürgen Banholzer.
Willst du auch eine Sendung gestalten?













