-
The Hustle Behind Sport
In diesem Podcast kommen Sportler*innen aus verschiedenen Sportarten zu Wort, um einen Blick hinter die Kulissen ihres Sports zu gewähren. Dieser Podcast bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Sports,…
-
Es geht um K(n)opf und Kragen
Die Herausgeberinnen des Buches „Global Female Future“ sprechen in planetarium #111 über das Buch und die Arbeit des Vereins Frauen*solidarität, der Initiative, die seit 40 Jahren Frauen aus der südlichen Hemisphäre eine…
-
30 Jahre EUREGIO – Rückblicke und Ausblicke zur Grenzraumentwicklung
Seit 30 Jahren steht die EUREGIO für Grenzraumentwicklung.Der Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung Christoph Artner-Sulzer, Leiter der Geschäftsstelle RMOÖ-Geschäftsstelle Mühlviertel, gibt Rückblicke und Einblicke in 30 Jahre grenzüberschreitender Projektarbeit. Er erzählt, warum…
-
FRF Studiosession – Kohelet3
Das Ensemble Kohelet3 orientiert sich an jiddische Lieder und traditionelle Klänge aus Georgien, Mazedonien, Ukraine und der Roma. Gegründet wurde die Band im Jahr 1994, deswegen feiern sie auch heuer ihr 30-jähriges…
-
Österreichs Bodenschutzstrategie
Neue Ausgabe von Die Sonne und wir: Jeder Hektar Boden der in Österreich verbaut wird ist zu viel. Melanie Ebner, Greenpeace Bodenschutzexpertin spricht mit Klimaredakteur Maris Newerkla über die Versäumnisse der Politik,…
-
Neujahrsvorsätze? Überholt?
Die Trainerin Yvonne und 4 Teilnehmerinnen des Workshops des FBZ Freistadt tauschen sich darüber aus, ob Neujahrsvorsätze noch zeitgemäß oder doch zu hoch angesetzt sind und ob es nicht besser wäre, sich…
-
Freistadt vor 90 Jahren – die 30er Jahre
Zu diesem Thema können wir keine Zeitzeugen mehr befragen, keine Personen, die diese Zeit bewusst miterlebt haben. Wir befragen Leute, denen von dieser Zeit von ihren Vorfahren erzählt wurde oder die sich…
-
Durch das Jahr mit Hildegard – Jänner
Es ist wichtig, gesund und vital zu sein. Besonders, wenn es draußen nass und kalt ist und man sich schnell eine Erkältung einfängt. Wir finden bei Hildegard von Bingen viele wertvolle Tipps,…
-
Bluesbüroradio
Die erste Bluesbuerosendung 2024 geht nicht nur der Frage nach, welche Schlange der Buddy von Lightnin‘ Hopkins meinte, sondern bringt viel Livemusik: die Roosevelt Houserockers sind letztes und vorletztes Jahr mit dem…
-
The Trip #33
Ein eiskalter Januartrip in winterlich ruhige Soundwelten, in denen es trotzdem brodelt: Musik aus Frankreich, Schweden, UK, Polen, Kanada und den USA, irgendwo zwischen Jazz, Alternative, Hip-Hop und dem Club, der richtige…
-
Barockmusik um 1700
mit Ars Antiqua Austria unter Gunar Letzbor Das oberösterreichische Ensemble Ars Antiqua Austria interpretiert Musik um 1700 aus dem Stiftsarchiv Lambach in OÖ und dem Minoritenkonvent in Wien. Der Gründer und Leiter…
-
Dreikönigsaktion und Regional-Caritas
In der Jänner – Ausgabe des Monatsmagazins der Dekanate Freistadt und Gallneukirchen gibt Kurt Prandstetter von der Regional – Caritas Einblicke in seine Arbeit und die vielfältigen Angebote der Caritas im Bezirk…
Willst du auch eine Sendung gestalten?