-
Lebenshilfe Freistadt holt Gold bei den Special Olympics World Games
In der vierten Sendung von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, sprechen wir mit Teilnehmern der Special Olympics World Games im Juni 2023.Erik Marc Schirmer, Jakob Kreindl und ihr Trainer…
-
Peter Guschelbauer über das STIWA – Jazzforum
Im Amsec, das Veranstaltungszentrum in Hagenberg, findet dieses Jahr bereits zum 14. Mal das STIWA Klassik – bzw. Jazzforum statt. Peter Guschelbauer kuratiert und organisiert mit Unterstützung von Walter Sticht und der…
-
Im Blickpunkt: Fortschritt?
Zu Gast bei Roland Steidl ist Andreas Werner Scherlofsky, ehemaliger Umweltkommunikator, Niederösterreichische Landesregierung. Thema: Fortschritt?Aufgezeichnet am 21. September 2023 Sendezeiten:Mo, 25.9. um 9:00So, 1.10. um 10:00Sendung im Online-ArchivVideo in der Mediathek von…
-
SelbA aktiv: Anita Riegler
Anita Riegler ist Mitarbeiterin beim Katholischen Bildungswerk und nimmt telefonisch Anmeldungen zu Kursen und Weiterbildungen entgegen. Wer die Person hinter dieser Stimme ist, welche bereichernden Erlebnisse sie mit den Anrufer:innen hat und…
-
Windkraft – zwischen Potenzial und Naturschutz
Ein Gespräch mit der „Interessensgemeinschaft Windkraft“ über Rahmenbedingungen und Kontroversen rund um das Thema Windkraft in Oberösterreich. In Oberösterreich stehen aktuell 31 Windkraftwerke. Im Jahr 2020 sind 28.000 Haushalte mit Windstrom versorgt…
-
20 Jahre Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Spuren der Erinnerung bringt im September einen Rückblick auf die 20 Jahre Feier des Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, die am 16. Juni 2023 stattfand. Im Zentrum der Sendung steht die Gesprächsrunde…
-
Das Spiel – Pink Floyd – Venus im Pelz
Zurück aus der Sommerpause meldet sich das Radionest Bruckmühle wieder, mit einem vielfältigen Programm! Das Spiel: In seiner preisgekrönten Illusionsshow liest Oberlohr Gedanken und weiß Dinge von seinem Publikum, die er unmöglich…
-
Symposium Mobilität der Zukunft
Wie könnte die Mobilität der Zukunft bei uns im Mühlviertel aussehen? Gibt es zukunftsweisende Projekte, die man schon heute nutzen kann? Der (EBF) Energiebezirk Freistadt veranstaltet im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche ein…
-
planetarium #109
In dieser Sendung widmen wir uns im ersten Teil einem Thema, über das in der Öffentlichkeit nicht so gerne gesprochen wird, nämlich dem Auftreten von Ratten. Dazu haben wir Mag. Thomas Reifmüller…
-
Was gibt’s Neues bei Edda Thürriedl?
Ein Projekt mit einer ukrainischen Künstlerin. Ein neuer Workshop im MÜK „Linoldruck für Anfänger*innen und Fortgeschrittene“. Ein Bruckner – Projekt für’s MÜK und jede Menge coole Musik aus Eddas Konzertveranstaltungsprogramm. Viel Spaß…
-
Zusammenhelfen veranstaltet die Integrale
„Vielfältig und gehaltvoll wie Vollkornbrot“ Das Wort INTEGRALE beschreibt sehr gut, was freiwilliges Engagement im Bereich der Integration bedeutet. Darum haben wir auch diesen vollwertigen Namen für die neue Veranstaltung in Oberösterreich…
-
Achtung KURVE! Recap 1 – Hibbelig & Ruhig
Die KURVE ist ein seit 2022 bestehender Jugendkulturverein in Gallneukirchen. Niklas Straßl, Henrik Stöllinger und Samuel Ehling, KURVE-Vereinsmitglieder, sind in einer weiteren Sendung wieder zu hören. Sie lassen ihr letztes Fest „Achtung…
Willst du auch eine Sendung gestalten?