-
Eine vergessene Zugstrecke – Zug/Ende (gut)?
1872 wurde zwischen St. Valentin und Gaisbach eine Bahnverbindung errichtet, die jahrzehntelang von Fernzügen zwischen Prag und Triest, sowie von Regionalzügen über Zirking befahren wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus diente die…
-
Klima und Du: Nachbarschaftsverein Franck Kistl
Anne Jannsen spricht in der dieswöchigen Ausgabe von Klima und Du mit Elena K. Richtsfeld über den Nachbarschaftsverein Franck Kistl aus Linz. Der Verein steht für Ernährungssouveränität, gute Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Solidarität, Umweltschutz…
-
Altes und Neues: Otto Milfait
Otto Milfait hat unermüdlich sein geliebtes Mühlviertel dokumentiert und vor allem mit dem umfangreichen Mundart-Lexikon einen bleibenden Schatz geschaffen. Heimatforscher Erwin Zeinhofer erinnert an den im März 2022 Verstorbenen mit Gedichten und…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
Zur Musik aus der Barockzeit stehen folgende Themen auf dem Programm: Monumentum Ancyranum, Ergänzungstexte dazu von Sueton und Tacitus, Kurzporträt des Kaisers Caligula, Hinweis auf die Ausstellung „130 Jahre Stowasser“, die Wortgeschichte…
-
TEN – die Quizsendung im August
„Science Night“ mit Musik aus Südafrika, Gypsy Swing mit 2 Rhythmusgitarren und einem pumpenden Kontrapass, Kultur in Stelzenhäusern, Reifeprüfungssingen mit Aorist und „Pi“. Zwei Ratschläge von mir: Habe Mut, dich deines eigenen…
-
Klim[:A:]rtikulieren: wie kommunizieren wir die Klimakrise?
Die Kommunikation rund ums Thema Klimakrise lehrt uns, dass Fakten alleine nicht in den Köpfen der Menschen ankommen. Wir müssen zusätzlich auch Emotionen wecken. Wie wir das in der Praxis umsetzen können,…
-
Die Bürgergarde Freistadt einst und jetzt
Die Vereinsgeschichte und Entstehung der Bürgergarde Freistadt beleuchtet diese Sendung. Mag. Ernst Duschlbauer, Obmann des priv., uniformierten Bürgerkorps der Stadt Freistadt gibt Einblicke in das Wesen der Bürgergarde und berichtet interessantes aus…
-
Oida Echt – Folge 16: Astropeter
Über ungeahnte Technologien, Kondome auf Gurken, Eimerweise Ejakulat im Tierreich, inkompatible Hobbies, Drachenpeter und Astropeter. Zuhörerstory: Nichtrasiertlaura Sendezeiten:Mi, 9.8. um 22:00Fr, 11.8. um 24:00Sendung im Online-Archiv hörenund auf den gängigen Podcastplattformen „Oida…
-
Durch das Jahr mit Hildegard
Mi, 9.8. um 15:00Do, 10.8. um 10:00Sendung im Online-Archiv hören Am 15. August feiert die katholische Kirche Maria Himmelfahrt, das ist der höchste Marienfeiertag bei uns. In vielen Pfarren werden an diesem…
-
The Trip #28
Trip Nummer 28 ist eine Premiere: Eine Stunde lang führt diesmal nicht Host Rainer Sigl, sondern ein Gast in eine Stunde sommerliche musikalische Entgrenzung. DJ Schlommo (Soundcloud/Mixcloud) schenkt uns einen Psy-Dub-Mix für…
-
Sommerkunst im Steinhaus
Vernissage zur Ausstellung „Woraus besteht unsere Welt wirklich?“Sonntag, 20. August, 14 Uhr, Hötzeneck 5, 4116 St. Ulrich i.M. Zum zehnten Mal verwandelt sich der alte Bauernhof „Oberzauner“ in die temporäre „Sommerkunst im…
-
Originalklang Freistadt – Ars Antiqua Austria
Das Ensemble Ars Antiqua Austria unter Gunar Letzbor war in einem Konzert im Rahmen von Originalklang Freistadt in der Pfarrkirche Freistadt mit Musik von H.I.F. Biber, J.J. Schmelzer, G. Arnold und A.…
Willst du auch eine Sendung gestalten?