-
Magazin der Dekanate. August 2023
Der neue Pastoralvorstand von der neuen Pfarre „Mühlviertel Mitte“ Bruno Fröhlich setzt auf breite Zusammenarbeit und Kontakt zur Basis. Kirchenchorleiter Gratzer von Gallneukirchen erzählt, warum sie eine südamerikanische Messe einstudierten. 350 Sommerlager…
-
Klima und Du: Erneuerbare Energiegemeinschaften
Was ist eine Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG)? Wo sind die Unterschiede zwischen einer Bürgerenergiegemeinschaft und einer EEG? Inwiefern können EEG`s helfen die Klimaziele für 1,5 Grad plus max. zu erreichen und was macht…
-
Frauen auf die Bühne!
Unsere FRF-Praktikantin Lena, beweist viel Selbstdisziplin, wenn es um das Erreichen ihrer Ziele geht. Sie will es auf die Showbühne im Bodybuilding schaffen und nach der Matura, Jura studieren. Auch in ihrer…
-
Das wissen die Götter im August
Wenn Sie an einem Symposion teilnehmen, muss das nicht immer einen tragischen Verlauf nehmen. Es ist auch nicht zu erwarten, dass ein „Deus ex machina“ erscheint. „Hannibal ante portas“ und „Cui Bono?“…
-
Integrative Beschäftigung
In der zweiten Ausgabe von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, geht es um die Integrative Beschäftigung (IB).Die Integrative Beschäftigung ist für uns Mitarbeitende eine wichtige, aber auch herausfordernde Arbeit…
-
EU-Asylreform 2024 was heißt das genau?
Am Donnerstag dem 08. Juni 2023, haben sich die EU-Innenminister*innen beim Asylgipfel in Luxemburg getroffen, um einen umfassenden gemeinsamen europäischen Rahmen für Migrations- und Asylmanagement auf den Weg zu bringen. Nicht nur…
-
Das Steinbrecherhaus in Perg
In Perg wurden jahrhundertelang Mühlsteine aus hartem quarzhältigem Sandstein in mehreren Steinbrüchen für das österreichische-ungarische Reich abgebaut. Der Initiator und Obmann des Museums, Herr Harald Marschner, gibt einen Einblick in dieses alte…
-
Klassik Macchiato im August
„Carmen“ im Steinbruch, „Herbstgold“ in Eisenstadt, Musiktage in Mondsee, Hochkultur in Innervillgraten, Gipfelklänge im Mostviertel, Sommerspiele in Melk: Was will man da noch mehr? Höchstens Musik: Capriccio Espagnol, Musikbanda Franui, Piano Daydreams.…
-
Gesunde Böden für ein gesundes Klima
Ein gesunder humusreicher Boden erfüllt unglaublich viele für uns essenzielle Funktionen! Er lässt Pflanzen gedeihen, er reinigt unser Wasser, er schützt vor Hochwasser, und speichert Kohlenstoffdioxid. Manuel Böhm von der Humusbewegung arbeitet…
-
Mordsgrenzverkehr im Böhmerwald
»Da Sigl Mandi is halt drüben blieben!« Fast 30 Jahre nach dem Verschwinden eines jungen Fluchthelfers aus Reichenthal im Mühlviertel werden in Vyssí Brod, auf der anderen Seite des ehemaligen Eisernen Vorhangs,…
-
Nuclear Energy Conference 2023
Im dritten Teil unseres Nachhörangebots zur Nuclear Energy Conference 2023 ‚Schöne neue Atomwelt?’ wird es konkret: Nachbarstaat Tschechien ist wild entschlossen, ganz vorne mit dabei zu sein, beim Bau einer Atomzukunft. Doch…
-
Vorschau auf die Donaufestwochen
Auch in diesem Jahr finden die Donaufestwochen unter der Intendanz von Michi Gaigg statt. Der Organisator dieses Festivals, Konsulent Walter Edtbauer, gibt einen Einblick in dieses Festival. Musik erklingt von Benedict Anton…
Willst du auch eine Sendung gestalten?