-
Freistädter SUNNSEITN 2023
Das erwartet euch am „Festival des tanzenden Publikums“ am letzten Juliwochenende!Michael Eibl (Local-Bühne Freistadt) stellt in dieser Sendung das Programm der SUNNSEITN 2023 näher vor. Sendezeiten:Di, 25.7. um 10:00Mi, 26.7. um 20:00Do,…
-
Digital fit auch in jedem Lebensalter
In der Juli Sendung von SelbA Aktiv ist Mag. Edith Simöl, Leiterin der Servicestelle digitaleSenior:innen im ÖIAT, zu Gast bei Astrid Gaisberger. „Menschen für die digitale Welt zu begeistern, sie beim Einstieg…
-
Beschlossen: EU-Renaturierungsgesetz
Am Mittwoch, dem 12. Juli 2023 wurde mit knapper Mehrheit im europäischen Parlament in Straßburg das umstrittene Renaturierungsgesetz. Das Gesetz ist ein großer Meilenstein innerhalb der EU-Klimaziele, des europäischen „Green Deals“. Ziel…
-
Marina Amidžić aus Kula
„Wie cool, nur cooler“! Kann man den Ort auch verstehen, aus dem Marina ursprünglich stammt. Sie kam vor 10 Jahren nach Oberösterreich und arbeitet als Sozialagogin im Diakoniewerk Gallneukirchen. Gemeinsam mit ihrer…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten im Juli
Die „Res gestae Divi Augusti“ (Tatenbericht des Kaisers Augustus) stehen am Beginn der Sendung. Es folgen Ausschnitte aus Senecas „de brevitate vitae“ (Von der Kürze des Lebens), aus Ciceros Pflichtenkatalog (de officiis)…
-
Willkommen im MÜK: Schnitzen
Schnitzen bedeutet dem Holz eine Form zu entlocken. Oft entwickelt sich aus der der Maserung eine Idee. Wenn Andrea Lang mit dem Schnitzeisen das Holz bearbeitet, spürt sie den Widerstand und die…
-
Humorvolle Literatur im Museumshof
Im Frühjahr 2023 gab es im neu gestalteten Museumshof des Museums Pregarten einen Abend volle humorvoller Literatur. Traudi Preslmayr, Reinhold Klinger und Leo Lengauer haben Gedichte und Kurzgeschichten gelesen, das zahlreiche Publikum…
-
Kammermusiksommer im Schloss Waldenfels
Was ist Sommer ohne Musik? Der Musiksommer in Schloss Waldenfels verspricht beides! Das im 16. Jahrhundert gebaute Renaissanceschloss nahe Reichenthal, bietet ein atemberaubendes Ambiente für Kammermusik. Also Konzerte die ganz und gar…
-
TEN – die Quizsendung im Juli
Die Musik dieser Ausgabe von „TEN“ kommt von Ruben Blades, Erika Pluhar, J. S. Bach, Xavier de Maistre, L. v. Beethoven, Fr. Chopin, A. Corelli, Serge Gainsbourg und aus dem Album „OAME…
-
Gleichstellung und Gendern
Barbara Wimberger und Tina Smetschka, beide Trainerinnen im FBZ Freistadt, das ist das Frauenberufszentrum Freistadt, sprechen in dieser Ausgabe von der Sendereihe Frauenberatungsstelle BABSI informiert, über den Fortschritt der Gleichstellung von Frauen…
-
Eisenbahn und Summerauerbahn
Was ist eigentlich eine Eisenbahn und ist sie eine Erfindung des 19. Jahrhunderts? Wo verlief die erste öffentliche Eisenbahn am europäischen Kontinent und wer baute die Pferdeeisenbahn Linz-Budweis?Diese und viele weitere Fragen…
-
Durch das Jahr mit Hildegard im Juli
Es ist Sommer geworden und die Sommerblumen und Kräuter sind durch die sonnige und trockene Zeit besonders reichhaltig an Inhaltsstoffen. Jetzt können Vorräte für den Winter angelegt werden. Die Kräuter trocknen schnell…
Willst du auch eine Sendung gestalten?