-
Herausforderungen der aktuellen Zeit
Im Blickpunkt! Die Sommerzeit wird von vielen zum Verschnaufen genutzt. Im Urlaub lässt man sich treiben. Eine gute Zeit, um sich einmal auf wesentliche Dinge zurück zu besinnen. Was sind derzeit die…
-
Festival der neue Heimatfilm 2023
Von Mi. 23. – So. 27. August 2023 wird das Festival „Der Neue Heimatfilm“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, Oberösterreich, wieder in ein kleines Zentrum der (Heimat-)Filmwelt verwandeln. An fünf Festivaltagen…
-
MühlFerdl – E-Carsharing im ländlichen Raum
Mobilität prägt unseren Alltag. Gerade im ländlichen Raum, wo öffentlicher Verkehr bei weitem nicht flächendeckend verfügbar ist und die Distanzen weit sind, kann man auf den PKW nicht verzichten. Der MühlFerdl bietet…
-
Die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe Freistadt
In der dritten Sendung von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, geht es um die Arbeitsgruppe (AG) und ihre Tätigkeiten. Der Arbeitsgruppenobmann Willi Hießl stand unseren Mitarbeitenden Rede und Antwort…
-
Faszination Australien
Sandra Hraba lässt sich von der Kunst der Aborigines inspirieren. Sie plaudert in der Sendung mit Margit Kasimir über ihre Reisen nach Australien und ihre Malerei, die von kräftigen Farben, tausenden Punkten,…
-
GUSEN – Vorhof zur Hölle
Das Gedenkdienstkomitee Gusen gestaltet die Augustsendung (2023) zur Reihe „Spuren der Erinnerung“. Martha Gammer, Rudolf Haunschmied und Bernhard Mühleder berichten über aktuelle Projekte des Vereins und stellen das Buch „GUSEN – Vorhof…
-
Musik für Orgel und Cembalo: Martin Riccabona
Im September 2023 sind zwei Konzerte mit Martin Riccabona zu hören: Ein Orgelkonzert mit Werken aus der Renaissance in der ehemaligen Stiftskirche in Pulgan und ein Cembalokonzert mit den Goldbergvariationen von J.…
-
SelbA – Zauberschachtel, Knüpfschnur und Klanghölzer
Zu Gast bei Astrid Gaisberger ist die SelbA-Trainerin Eveline Friesenecker, eine begeisterte Line-Dancerin. Wie man eine Zauberschachtel bastelt, wie sich der Zauberlehrling mit Klanghölzern kombinieren lässt und vieles mehr erfahren Sie in…
-
Eine vergessene Zugstrecke – Zug/Ende (gut)?
1872 wurde zwischen St. Valentin und Gaisbach eine Bahnverbindung errichtet, die jahrzehntelang von Fernzügen zwischen Prag und Triest, sowie von Regionalzügen über Zirking befahren wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus diente die…
-
Klima und Du: Nachbarschaftsverein Franck Kistl
Anne Jannsen spricht in der dieswöchigen Ausgabe von Klima und Du mit Elena K. Richtsfeld über den Nachbarschaftsverein Franck Kistl aus Linz. Der Verein steht für Ernährungssouveränität, gute Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Solidarität, Umweltschutz…
-
Altes und Neues: Otto Milfait
Otto Milfait hat unermüdlich sein geliebtes Mühlviertel dokumentiert und vor allem mit dem umfangreichen Mundart-Lexikon einen bleibenden Schatz geschaffen. Heimatforscher Erwin Zeinhofer erinnert an den im März 2022 Verstorbenen mit Gedichten und…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
Zur Musik aus der Barockzeit stehen folgende Themen auf dem Programm: Monumentum Ancyranum, Ergänzungstexte dazu von Sueton und Tacitus, Kurzporträt des Kaisers Caligula, Hinweis auf die Ausstellung „130 Jahre Stowasser“, die Wortgeschichte…
Willst du auch eine Sendung gestalten?