-
CO2-Bepreisung in Österreich
Die CO2-Bepreisung als ein Instrument im Kampf gegen die Klimakrise Seit Oktober gilt in Österreich ein CO2-Preis von 30€ pro Tonne ausgestoßenes CO2. Wofür soll das überhaupt gut sein und wird Heizen…
-
Altes und Neues „Gstonarat“
Ernst Hager ist zu Gast bei Altbürgermeister Alfred Lichtenauer – er hatheuer ein Büchlein über die Kulturlandschaft „Gstonarat“ bei Ottenschlag publiziert. Musik von der CD – ANTILOPE-GNU, Yevgenij Kobyakov & Bruckmühl ConnectionKontakt:…
-
Freude an Alter Musik – Donaufestwochen Grein
Zum Auftakt der Donaufestwochen 2022 in Grein spielte das Main – Barockorchester Frankfurt unter Martin Jopp. Mit Musik von Johann Friedrich Fasch und Carl Heinrich Graun wird dieses Orchester vorgestellt. Sendezeiten: Mi,…
-
SelbA Aktiv: Ja zum Leben sagen
Rollentausch bei SelbA Aktiv. In dieser Sendung interviewt Maria Otruba, Leiterin von SelbA Oberösterreich, die langjährige Redakteurin von SelbA Aktiv Astrid Gaisberger über die Fülle des Lebens und den Mehrwert der Biografiearbeit.…
-
Vielfalt gelebt
Svitlana ist Ukrainerin und Sascha hat ihre Kindheit in Russland verbracht.Die beiden sind in Freistadt zu Freundinnen geworden. Svitlana ist mit ihrem jüngeren Sohn zu Beginn des Krieges in das Notquartier in…
-
Grund und Boden
Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Radios Österreich.Ab Mittwoch, 26.10. in deinem Freien Radio. Die 14 Freien Radios begeben sich auf die Suche nach g’scheiter Boden(nicht)nutzung in Österreich: von…
-
Interkulturelle Begleitpersonen in Kindergärten
Im Mai 2022 startete im Bezirk Freistadt ein oberösterreichweites Pilotprojekt, nämlich: Interkulturelle Begleitpersonen in Kindergärten.Mit diesem Projekt werden Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache gefördert. Laura Wagner und Sena Vural sind auf Vermittlung des…
-
Musik in deinen Ohren
Musik, international, sowie lokal und das abseits vom Radiomainstream, wird im Freien Radio Freistadt groß geschrieben. Claudia Prinz, Programmbetreuerin und Musikredakteurin, sorgt leidenschaftlich dafür, dass Musiker_innen in dieser Sparte im Radio Gehör…
-
Sammelaktion im FRF: Warme Sachen für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine dauert immer noch an und die Lebenssituation für die Menschen vor Ort werden zusehends schwieriger. Es fehlt an fast allem und der Winter steht vor der Tür.…
-
Die Steingutfabrik Bruckmühle in Pregarten
Hören Sie eine Stunde lang wissenswertes über die Steingutfabrik Bruckmühle, die von 1905 -1925 am Standort des heutigen Kulturhauses Bruckmühle in Pregarten ihr Produktion hatte. Musikalische Unterstützung gibt es von Wolfgang Amadeus…
-
Erwin Atzmüller stellt im MÜK aus
Das MÜK-Haus in Freistadt zeigt aktuell Keramikarbeiten von Erwin Atzmüller.Diese Woche ist er zu Gast in der Sendung „Willkommen im MÜK“ bei Margit Kasimir. Sendezeiten:Mo, 17.10. um 15:00Di, 18.10. um 9:00Sendung im…
-
Raus aus Öl und Gas: Heizungstausch
Welche Alternativen sind möglich, wenn man seine Öl- oder Gasheizung ersetzen möchte? In dieser Sendung richten wir den Fokus auf die Beheizung von Wohnraum.Sie erhalten allgemeine und technische Informationen zu Alternativen wie…
Willst du auch eine Sendung gestalten?