-
Klassik Macchiato – Septemberausgabe
Ein grauenhaft lebendiges „Tödlein“ erwartet Sie auf Schloss Ambras, Picasso in Wien, Landschaften in Graz und „Kaiserliche Kindheit“ in Halbturn. Maria Gugging, Lienz und Tulln widmen sich der Malerei, in Hittisau und…
-
Energiegeladen – Artenschutz
„Es wäre mir ein Anliegen, dass sich die Leute ein bisschen mehr für die Natur interessieren“, sagt Roger Jagersberger vom Naturschutzbund im Interview zum Thema Artenschutz. Er erzählt, wodurch die Artenvielfalt in…
-
Glaskunst
„Der Funke ist vor über 20 Jahren übergesprungen und hat in mir ein Feuer entfacht. Seither lässt mich die Faszination Glas nicht mehr los.“ Nach langer Pause kehrt die Glaskünstlerin Gitta Pfarrhofer…
-
Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft
Unter dem Motto „Re:create our future“ setzte die BNE-Sommerakademie 2023 kreative Impulse, wie Zukunft neu gedacht und durch Bildung gestaltet werden kann. Die Teilnehmenden setzten sich drei Tage lang auf vielfältige Weise…
-
verflechtn
Am 25. Juni 2023 fand im Rahmen des diesjährigen Festivals der Regionen die Konferenz verflechtn statt. Viele drängende Fragen der freien Kunst- und Kulturszene wie, welche Rolle nimmt die regionale Kunst- und…
-
Freiwilliges Umweltjahr – Maris und das Klima!
Maris Newerkla startet im September 2023 sein zehnmonatiges freiwilliges Umweltjahr im Freien Radio Freistadt und bei DORFTV! In dieser Sendung nimmt Marie-Therese Jahn ihren zukünftigen Kollegen und Klimaredakteur noch genauer unter die…
-
Aufhören Spezial – Ein Sommergespräch mit Klaus Wieser
Gunther A. Grasböck hat sich mit Autor Klaus Wieser zu einem Sommergespräch am Pichlingersee getroffen.Denn: Ein Sommer ohne Literatur ist nicht der Rede wert! Sendezeit: Mi, 30.8. um 12:00Do, 31.8. um 15:00Nachzuhören…
-
Das wissen die Götter im September
Ob Sie in „Spree-Athen“ wohnen, ist für das FRF nicht wirklich entscheidend. Wenn jemand einen Trumpf in der Hand hat, bedeutet das nicht, dass er sich schon auf seinen Lorbeeren ausruhen darf.…
-
Wer hat Angst vor Braunau? – im Gespräch
Wer hat Angst vor Braunau? – ein Haus und die Vergangenheit in uns Der Regisseur Günter Schwaiger beleuchtet darin die Geschichte der Stadt mit ihrer Last und die Menschen, die damit umgehen…
-
Laufen, Walken, Wandern für einen guten Zweck!
Am Sonntag, 03. September in der Gemeinde Waldburg! Ein Breitensportevent für alle Generationen! Laufen, Walken, Wandern – in diesen drei Gangarten kann die Strecke der Waldburger Dörfer Challenge gemeistert werden. Dabei steht…
-
WOAST Spätsommerfest
„WOAST DAS SCHO’?“ Der Kulturverein WOAST veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Sommerfest, beziehungsweise ein Spätsommerfest um nochmal einmal die heiße Jahreszeit zu feiern, bevor es wieder Herbst wird. Mit ausgewählter Kulinarik…
-
36 Jahre Festival „Der neue Heimatfilm“
Seit Mittwoch, dem 23. August bis Sonntag, dem 27. August, verwandelt das Festival „DER NEUE HEIMATFILM“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, wieder in ein kleines Zentrum der (Heimat-)Filmwelt. An fünf Festivaltagen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?