-
Integrative Beschäftigung
In der zweiten Ausgabe von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, geht es um die Integrative Beschäftigung (IB).Die Integrative Beschäftigung ist für uns Mitarbeitende eine wichtige, aber auch herausfordernde Arbeit…
-
EU-Asylreform 2024 was heißt das genau?
Am Donnerstag dem 08. Juni 2023, haben sich die EU-Innenminister*innen beim Asylgipfel in Luxemburg getroffen, um einen umfassenden gemeinsamen europäischen Rahmen für Migrations- und Asylmanagement auf den Weg zu bringen. Nicht nur…
-
Das Steinbrecherhaus in Perg
In Perg wurden jahrhundertelang Mühlsteine aus hartem quarzhältigem Sandstein in mehreren Steinbrüchen für das österreichische-ungarische Reich abgebaut. Der Initiator und Obmann des Museums, Herr Harald Marschner, gibt einen Einblick in dieses alte…
-
Klassik Macchiato im August
„Carmen“ im Steinbruch, „Herbstgold“ in Eisenstadt, Musiktage in Mondsee, Hochkultur in Innervillgraten, Gipfelklänge im Mostviertel, Sommerspiele in Melk: Was will man da noch mehr? Höchstens Musik: Capriccio Espagnol, Musikbanda Franui, Piano Daydreams.…
-
Gesunde Böden für ein gesundes Klima
Ein gesunder humusreicher Boden erfüllt unglaublich viele für uns essenzielle Funktionen! Er lässt Pflanzen gedeihen, er reinigt unser Wasser, er schützt vor Hochwasser, und speichert Kohlenstoffdioxid. Manuel Böhm von der Humusbewegung arbeitet…
-
Mordsgrenzverkehr im Böhmerwald
»Da Sigl Mandi is halt drüben blieben!« Fast 30 Jahre nach dem Verschwinden eines jungen Fluchthelfers aus Reichenthal im Mühlviertel werden in Vyssí Brod, auf der anderen Seite des ehemaligen Eisernen Vorhangs,…
-
Nuclear Energy Conference 2023
Im dritten Teil unseres Nachhörangebots zur Nuclear Energy Conference 2023 ‚Schöne neue Atomwelt?’ wird es konkret: Nachbarstaat Tschechien ist wild entschlossen, ganz vorne mit dabei zu sein, beim Bau einer Atomzukunft. Doch…
-
Vorschau auf die Donaufestwochen
Auch in diesem Jahr finden die Donaufestwochen unter der Intendanz von Michi Gaigg statt. Der Organisator dieses Festivals, Konsulent Walter Edtbauer, gibt einen Einblick in dieses Festival. Musik erklingt von Benedict Anton…
-
Freistädter SUNNSEITN 2023
Das erwartet euch am „Festival des tanzenden Publikums“ am letzten Juliwochenende!Michael Eibl (Local-Bühne Freistadt) stellt in dieser Sendung das Programm der SUNNSEITN 2023 näher vor. Sendezeiten:Di, 25.7. um 10:00Mi, 26.7. um 20:00Do,…
-
Digital fit auch in jedem Lebensalter
In der Juli Sendung von SelbA Aktiv ist Mag. Edith Simöl, Leiterin der Servicestelle digitaleSenior:innen im ÖIAT, zu Gast bei Astrid Gaisberger. „Menschen für die digitale Welt zu begeistern, sie beim Einstieg…
-
Beschlossen: EU-Renaturierungsgesetz
Am Mittwoch, dem 12. Juli 2023 wurde mit knapper Mehrheit im europäischen Parlament in Straßburg das umstrittene Renaturierungsgesetz. Das Gesetz ist ein großer Meilenstein innerhalb der EU-Klimaziele, des europäischen „Green Deals“. Ziel…
-
Marina Amidžić aus Kula
„Wie cool, nur cooler“! Kann man den Ort auch verstehen, aus dem Marina ursprünglich stammt. Sie kam vor 10 Jahren nach Oberösterreich und arbeitet als Sozialagogin im Diakoniewerk Gallneukirchen. Gemeinsam mit ihrer…
Willst du auch eine Sendung gestalten?