-
Freistädter SUNNSEITN 2022
Das erwartet euch am „Festival des tanzenden Publikums“ am letzten Juliwochenende!Michael Eibl (Local-Bühne Freistadt) stellt in dieser Sendung das Programm der SUNNSEITN 2022 näher vor. Sendezeiten:Di, 26.7. um 10:00Mi, 27.7. um 20:00Do,…
-
160 Jahre Messe Mühlviertel
Die Mühlviertler Messe ist eine Institution: Das Jahr 1862 gilt als Geburtsstunde des Volksfestes. In zwei Jahre langer Recherche-Arbeit hat sich Heidi Pöschko dem Thema gewidmet und nun die Publikation „160 Jahre…
-
Kulturangebote im Juli 2022 in der Region Freistadt
Es tut sich was im Bezirk Freistadt. Über die Sommermonate gibt es unwahrscheinlich großes Angebot an Veranstaltungen aller Art. Bedingt durch die Corona-Pandemie gab es eine Pause von 2 Jahren, aber jetzt…
-
Durch das Jahr mit Hildegard: Juli
Glücklich können sich jene schätzen, denen ein schattiger Garten zur Verfügung steht, vielleicht sogar mit einem Hausbaum, der Schatten spendet. Welche Lebensmittel und Pflanzen uns im Hochsommer zur Verfügung stehen und die…
-
AUSgestrahlt – Gas, Strom, Sprit
Alfred Klepatsch hat seine Funktion als Obmann des Anti Atom Komitees zurückgelegt. Manfred Doppler spricht mit ihm über seine Beweggründe! Enttäuschende Abstimmung in Straßburg – EU-Parlament beschließt grünes Mascherl für Gas und…
-
Spuren der Erinnerung
4. Fr im Monat 11:00 (WH: So 9:00) & Online-ArchivUnd auf den gängigen Podcast-Plattformen In unserer Region gibt es zahlreiche Vereine, Organisationen und Initiativen, die das Gedenken und die Erinnerung an die…
-
Orgelmusik und Orgelführung von und mit Franziska Riccabona
Die Organistin und Kantorin der Martin Luther Kirche in Linz, Franziska Riccabona, erläutert die Orgel und spielt Musik von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Georg Böhm und Nikolaus Bruhns. Sendezeiten: Mi, 13.07.…
-
The Trip #15
Trip Nummer 15 ist ein wenig anders als sonst, denn diesmal gibt es eine Stunde ununterbrochene Musik im “Dark Summer Mix”, mit Musik von ganz unterschiedlichen Künstlern, die wie immer von überallher…
-
Klima und Du: Bewusstseinsbildung in der Schule
Nachhaltige und „ethische“ Ernährung als Thema an und in der Schule.“Konsument*innen sind der größte Faktor, der etwas verändern kann. Doch, wenn man im Supermarkt steht, gewinnt oft die Gemütlichkeit des Menschen”, sagt…
-
„Die Mausefalle“ von Agatha Christie auf der Grenzlandbühne
Ab Samstag 16. Juli 2022 führt die Grenzlandbühne Leopoldschlag das Stück „Die Mausefalle“ von Agatha Christie auf. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet, könnt ihr in diesem Beitrag erfahren. Zu hören sind…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady: Soundstraund
Auch heuer liefert Euch DJ Max Cady zum Ferienbeginn, unterstützt durch seine kongenialen virtuellen Studiogäste Nana und Hofer Joe, einen Cocktail von geschmeidigen Gitarrenriffs und gechillten Beats vom Soundstraund des Freien Radio…
-
Wie wir in Zukunft wohnen und leben könnten
Gelebte Nachhaltigkeit durch alternative Wohnformen Während in Österreich täglich 13 ha wertvoller Boden versiegelt wird, steigt die Anzahl an Single-Haushalten. In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ diskutieren Sophie Tröls (Nachhaltigkeitsmanagerin der Unternehmensgruppe Holzhaider)…
Willst du auch eine Sendung gestalten?