-
30 Jahre Bauernmöbelmuseum
Ernst Hager zeigt ein Stimmungsbild zu 30 Jahre BauernmöbelmuseumHirschbach und dem Symposium: „Zeichnen und malen wo Franz von Zülowseine Sommerfrische verbrachte.“ Die Musik zur Sendung stammt vom „Sx4 Saxophonquartett“ von der CD…
-
Festival „Der Neue Heimatfilm“ 2022
Von Mittwoch 24. – Sonntag 28. August 2022 wird das Festival „Der Neue Heimatfilm“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, Oberösterreich, wieder in ein kleines Zentrum der (Heimat-)Filmwelt verwandeln. An fünf Festivaltagen…
-
SelbA aktiv: And the oscar goes to
In dieser Sendung spricht Astrid Gaisberger mit Filmemacher Heinz Martinek vom Team Buntes Fernsehen unter anderem über die Entstehungsgeschichte des preisgekrönten und in Rom präsentierten SelbA-Films, über weitere gemeinsame Projekte und die…
-
Im Blickpunkt: Verschwörungstheorien
Roland Steidl philosophiert mit Markus Kapsammer, Direktor der Schule für Sozial- und Betreuungsberufe in Gallneukirchen. Thema sind Verschwörungstheorien und Fake-News: welche Rolle spielen sie für die Unterrichtspraxis, unser Bewusstsein und unsere Sicht…
-
Die Kirchengeschichte Pregartens
Erwin Zeinhofer, vom Museum Pregarten, spricht über die Kirchengeschichte Pregratens.Technik: Moritz Wegscheider, Praktikant im Freien Radio Freistadt. Website Museum Pregarten: www.museumpregarten.at Sendezeiten:Mi, 17.8. um 9:00So, 21.8. um 11:00Sendung im Online-Archiv
-
Politischer Widerstand
Die zweite Ausgabe der Sendereihe „Spuren der Erinnerung“ bringt einen Rückblick auf die Befreiungsfeier des Mauthausen Komitees Gallneukirchen, die am 8.5.2022 stattfand.Das Thema „Politischer Widerstand“ stand heuer österreichweit im Zentrum der Befreiungsfeiern…
-
Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung.
In Zeiten von Klimakrise, hoher Inflation und steigenden Energiekosten durch den russischen Krieg gegen die Ukraine dreht sich in dieser Ausgabe von „Klima und Du“ alles um das Beenden von verschwenderischen Umgang…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 08/2022
Francesco Petrarca übt in dezenter Form Kritik an Marcus Tullius Cicero. In antiken Spottversen werden die Chirurgen den Bestattern und Leichenträgern gleichgesetzt. Aurelius Victor berichtet über den letzten römischen König. Die in…
-
TEN – die Quizsendung Augustausgabe
Sie lieben Klarinettenkonzerte, kennen die Gruppe „Caravan Palace“ nicht, „Rock meets Classic“ ist für Sie schwer vorstellbar, Sie haben keine Abneigung gegen Georges Bizet, Sie bevorzugen Lateinamerikanische Tänze und Sie sind überzeugt,…
-
Sommerkunst im Steinhaus
Seit neun Jahren wird der alte Bauernhof „Oberzauner“ in St. Ulrich im Mühlviertel im August zu einer Galerie umfunktioniert. Heuer stellen vier Künstler*innen des Vereins „Mühlviertel Kreativ“ ihre Werke zum Thema „Ballett…
-
KASUMAMA Afrika-Festival
Mittwoch 17. bis Sonntag 21. August 2022in Moorbad Harbach, Waldviertel KASUMAMA feiert 20jähriges Jubiläum.Mit zwei Jahren coronabedingter Verspätung feiert das Afrika-Festival KASUMAMA heuer das 20-jährige Jubiläum in Moorbad Harbach im idyllischen Waldviertel.…
-
Klangfestival 2022 in Gallneukirchen
Am Freitag, 19. und Samstag, 20. August.Alte Feuerwehrhalle und altes Hallenbad, in Gallneukirchen. Das Klangfestival 2022 verknüpft music + art + gaming culture + surprises.Befreit von Genregrenzen bewegt sich das musikalische Programm…
Willst du auch eine Sendung gestalten?