-
Utopien eines anderen Ernährungssystems
Landwirtschaft ist die Basis unserer Ernährung. Wir haben uns über Jahrzehnte an das derzeitige System der industriellen Landwirtschaft und einen Lebensmitteleinzelhandel bestehend aus wenig Großkonzernen gewöhnt. Höfe sterben, Förderungen, Monokulturen und billige…
-
Durch das Jahr mit Hildegard
Noch herrscht tiefster Winter, die Natur schläft sozusagen noch und es wird noch einige Zeit dauern, bis es wieder frisches Grün zu ernten gibt. Da muss man sich zu helfen wissen mit…
-
Bildet Bildungsteams!
„Bildet Bildungsteams!“ lautet der Aufruf der DorfUni.Die DorfUni ist eine offene Gemeinschaft von Menschen und Institutionen , die sich für nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität überall einsetzen insbesondere im ländlichen Raum. Constance Weiser…
-
Skandalentscheidung in Brüssel
„Vergangene Woche hat die EU Kommission eine skandalöse und völlig inakzeptable Entscheidung getroffen, nach der Atomenergie nachhaltig und klimafreundlich ist“, meint Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee OÖ. Nun haben der EU…
-
Amüsante Graphic Novels zur Menschheitsgeschichte
Andi Wahl beschäftigt sich in „Bücher-Wahl“ mit dem vierbändigen Werk des israelischen Historikers Yuval Noah Harari „Sapiens“. Diese vierbändige Graphic Novel basieren auf dem von Harari 2011 zuerst in hebräischer Sprache herausgebrachte…
-
Vegetarische Gerichte mit Kräutern aufpeppen
Willkommen im MÜK ist heute zu Gast bei Romana und Melanie Marihart in Romana‘s Kräuterei. Die diplomierte Kräuterpädagogin Romana und ihre Tochter, die kurz vor ihrem Bachelor in Ernährungslehre steht, sprechen mit…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady
Liebe, Kraft und Leichtigkeit sind die Leitsterne von DJ Max Cady. Deshalb präsentiert er euch auch im letzten Teil der Trilogie „Liebe, Kraft und Leichtigkeit“, wieder eine Mischung aus genial-geschmeidigen Liedern. Und…
-
Menschenrechte im Ernährungssystem
Weltweit versuchen Agrar- und Ernährungsindustrie ihre Kontrolle über die Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln auszuweiten. Auf der Strecke bleiben zumeist die Menschenrechte und die Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Personen, die in ländlichen Bereichen…
-
VIVID INFUSE im Cafe Mulatschag
Zum ersten mal hat sich das Team des Cafe Mulatschag in den Außendienst begeben. Anlass dafür war die Anfrage der ProgRock Band VIVID INFUSE, doch bitteschön eine Sendung mit/über ihre Musik zu…
-
Die Kindermumie von Hellmonsödt: Buchpräsentation
Josefine Mülleder, Kustodin der Gruft und Gruftkapelle (gemeinsam mit ihrem Mann Johann Mülleder) erläutert in dieser Sendung die Forschungen und Forschungsergebnisse über die Kindermumie von Hellmonsödt, über die nun ein Buch erschienen…
-
Im Gespräch mit Katharina Rogenhofer
„Für mich war schon der Schritt in den Aktivismus extrem befreiend“ erzählt Katharina Rogenhofer in der aktuellen Ausgabe von „Die Sonne und wir“.Katharina Rogenhofer hat Ende 2018 gemeinsam mit zwei anderen Aktivisten…
-
Neue Klima- und Energiemodelregionen im Mühlviertel!
Seit Jänner 2022 gibt es im Bezirk Freistadt die zwei Klima- und Energiemodellregionen Mühlviertler Kernland und Mühlviertler Alm. Darum dreht sich in dieser Ausgabe von Energiegeladen alles um das Programm „Klima- und…
Willst du auch eine Sendung gestalten?