-
Was ist Ihre Meinung zu…Öffentlicher Verkehr im Mühlviertel – Überholspur oder Abstellgleis
In der Sendereihe „Was ist Ihre Meinung zu…“ fragen wir unsere Hörer:innen. Welche Gedanken und Meinungen haben sie zu einem bestimmten Thema. Per Mail oder Whatsapp – als Sprachnachricht oder in Textform…
-
ÖIF – Karriereplattform in Oberösterreich
Am Mittwoch, dem 13.August 2025 ging es im Alten Rathaus Linz um einen schnellen Einstieg ins Berufsleben. Über 200 Vertriebene aus der Ukraine, Afghanistan und aus anderen Ländern, haben sich bei der…
-
Die Waldkapelle Maria Rast in Helfenberg
Malerisch im Wald gelegen ist diese Kirche nicht nur ein Ort des Gebetes, sondern auch ein beliebtes Ziel für Spaziergänge oder kleine Wanderungen. Birgitta Öhler-Heuer erzählt über die besondere Wirkung der Waldkapelle…
-
Nostalgierock 466. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Autobahnphilosophie #18
Über Habsburger, den Tod Paul McCartneys, verdächtige Eiswürfel und Synthesizer, Sklavenmode im Alten Rom und den größten Reifenhersteller
-
Es hat alles seine Zeit
Monika Hofer schildert im Zeitraffer von 30 Jahren ihre Errungenschaften in der sozialen Arbeit.
-
Blue Jeans – Gummibaum und Muckefuck
Die 1950er Jahre waren eine aufregende Zeit des Wandels, der Rebellion und Innovation. Die Jugend setzte eigene Trends mit Blue-Jeans, Coca-Cola bis zu Kaugummi. Der Gummibaum eroberte Wohnzimmer, der Kugelschreiber löste hitzige…
-
Interview mit Thomas Wolfesberger, Bürgermeister von Bad Leonfelden
In diesem FRF Info Spezial ist Kathrina Becker zu Gast beim Bürgermeister der Stadtgemeinde Bad Leonfelden. Herr Thomas Wolfesberger erzählt über sein Leben als Bürgermeister, über das Tag und Nachtleben in Bad…
-
my favourite songs: Magdalena Fischbacher
Magdalena ist Schauspielerin und lebt mittlerweile in Los Angeles, wobei sie sich besonders für Filmmusik begeistert, die sie schon während ihres Schauspielstudiums in San Francisco intensiv analysierte. Sie stellt euch ihre persönlichen…
-
Bewusst Sein_173: C.G. Jung und Erfahrungen von Seele
Über den Begriff „Schatten“ – das ist die unbewusste Seite in uns, die oft dunkel ist, und auch oft verdrängt wird. Allerdings sollte der Schatten ans Licht gebracht werden, um ein „guter“…
-
Die Krebshilfe OÖ informiert: wird sind da, wenn Sie uns brauchen!
Eine Krebserkrankung führt häufig in eine Lebenskrise. Neben den gesundheitlichen Problemen gibt es viele andere Themen, die bewältigt werden müssen. Von Patient*innen und Angehörigen. Die Krebshilfe OÖ bietet Unterstützung und Begleitung.
Willst du auch eine Sendung gestalten?













