-
Digital von A bis Z
In dieser Sendung spricht SelbA-Trainerin Astrid Gaisberger mit der SelbA-Mitarbeiterin Steffi Gastberger über die digitale Welt. Erfahren Sie, was ein „Digital Native“ ist und wie man sich digitale Begriffe mit Hilfe von Assoziationen…
-
TEN im September
Wenn Sie von den beiden Möglichkeiten – aktiv Mitraten oder passiv Musik genießen – erstere bevorzugen, stehen diesmal folgende Bereiche zur Beantwortung: Italienische Musik der Romantik, Wienerlieder in moderner Fassung, moderater Jazz,…
-
Jugend und Klimakrise – ein Gespräch mit einer Schülerin
85 Prozent der elf bis 18 jährigen finden: „wir sind drauf und dran, unseren Planeten zu zerstören“. Das belegt eine Studie des Instituts für Jugendforschung. Trotzdem fühlen wir uns mit unseren Sorgen…
-
Landtagswahl 2021 – wie wollen die Parteien Oberösterreich gestalten?
Am 26. September 2021 wird in Oberösterreich ein neuer Landtag gewählt. Obwohl die Monate vor diesem Urnengang vor allem von der Diskussion um die Folgewirkungen der Corona-Pandemie geprägt waren, steht die Landespolitik…
-
Willkommen im MÜK
Wie kommt der Wald in die Schokolade? Im Mühlviertel Kreativ Haus, dem MÜK, ist neben viel Kunsthandwerk und Kunst auch ausgesuchte Kulinarik zu finden. So z.B. die FEINE bioWALDSCHOKOLADE aus Neustift im…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
Was die Septemberausgabe bereithält: Den Unterschied von Mensch und Tier bei Cicero; mehr über die Irrfahrten des Odysseus bei Hygin; bei Sueton: Wie Kaiser Nero die Zirkusspiele in Rom gestaltete; bei Celsus:…
-
Klima Wahl-Check: Oberösterreich 2021
Eine große Mehrheit von Oberösterreichs GemeindepolitikerInnen befürwortet das Bundesziel „Klimaneutralität bis 2040“ – keine Zustimmung hingegen von ÖVP, FPÖ und SPÖ auf Landesebene! Anfang Mai startete die Klima-Allianz OÖ die Befragungen für…
-
Anti Atom Komitee: Interviews mit ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grüne vor der Landtagswahl 2021
Anlässlich der Landtagswahl 2021 holt das Anti Atom Komitee die vier Klubobleute der Landtagsparteien vor das Mikrofon. Die Umsetzung der #mission 2030, nach der 2030 in Oberösterreich nur mehr Ökostrom verwendet werden…
-
Tourismus, Konzepte, Zukunft – Wohin geht die Reise?
Wirtsleute klagen, und der heimische Tourismus ist durch die Corona-Krise noch geschwächt. Braucht es neue Konzepte, und/oder sogar neue Vermarktungskonzepte, damit nicht jede*r nur das eigene Süppchen kocht? Denn wohin soll die…
-
Erinnerungen aus alten Zeiten in Pregarten
In der Sendereihe „Altes und Neues aus dem Mühlviertel“ ist diesmal bei Erwin Zeinhofer Herbert Leopold Fitzinger zu Gast. Er lässt Erinnerungen aus alten Zeiten in Pregarten aufwachen. Das Gasthaus Rehberger, die…
-
Digitale Veränderungen in der Berufs- und Privatwelt
In der Sendung geht es diesmal um die Veränderungen in der Berufswelt und auch im privaten Beteich, die durch die Digitalisierung passieren. Welche Vorteile bringt die Digitalisierung? Gibt es auch negative Seiten?…
-
Wahlgespräch mit Elisabeth Manhal (ÖVP)
Das vierte Gespräch mit der Kultursprecherin und Landtagsabgeordneten Elisabeth Manhal (ÖVP) führten Thomas Diesenreiter von der Kulturplattform Oberösterreich und Gabriele Kepplinger von DORFTV. Sendezeiten:So, 12.9. um 18:00Mo, 13.9. um 15:00Di, 14.9. um…
Willst du auch eine Sendung gestalten?