-
Schwein gehabt im Oktober
„Ich werde heute keine Maulaffen feilhalten, Sie werden sicherlich nichts ausbaden müssen, ich werde Ihnen das eine oder andere durch die Blume sagen, Sie werden mir hoffentlich keinen Korb geben, ich brauche…
-
Radio Bruckmühle bringt Gedichte von Edith Iltschev Döberl
Vor einiger Zeit hat Frau Iltschev Döberl bei uns in der Bruckmühle ihre wunderbaren „Menschenköpfe“ ausgestellt. Nun können Sie Ihre Gedichte, angeregt durch die Corona Pandemie, hören. Ausgewählte Gedichte vorgetragen von Richard…
-
Nachhaltigkeit erfahrbar machen
Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema „Nachhaltigkeit erfahrbar machen“. Dazu hat Kim Aigner ein sehr…
-
Falsche Förderpolitik
„Fast wie Junkies hängen wir Bauern und Bäuerinnen am Fördertopf und sehnen den Dezember herbei wenn das Geld kommt.“ Dieser eindrucksvolle Satz stammt von Ewald Grünzweil. Er ist Obmann der IG Milch,…
-
Im Blickpunkt: Aleida Assmann
Zu Gast bei Roland Steidl: die deutsche Anglistin, Ägyptologin und Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann. Assmann ist im Ruhestand und nimmt sich jetzt die Zeit, jene Bücher zu schreiben, die in ihrem…
-
Sabine M. Gruber – Ein Gespräch mit der Autorin
In seiner Sendereihe „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“ liest Gunther A. Grasböck aus den Werken österreichischer Schriftsteller*innen. Zum Abschluss eines 3-monatigen Zykluses lädt er die Autor*innen zum Gespräch. Im 3. Quartal las…
-
Energiewende – Aktuelles aus OÖ
Österreich soll bis 2040 Klimaneutral sein. Jedoch hat sich die Österreichische CO2-Produktion in den letzten 30 Jahren nicht verringert. Also gibt es alle Hände voll zu tun. In dieser Sendung präsentiert die…
-
Altes Handwerk neu interpretiert
Im Zentrum der Sendung von Carin Fürst und Nicole Wegscheider steht das Kunsthandwerk, das Thema der kommenden Sonderausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum sein wird. Ab 19. November werden insgesamt 17 Frauen einen Einblick…
-
welocally – Eine Online-Plattform fürs Land
In Wien gibt es eine digitale Plattform für Menschen, die sich austauschen wollen. Sie heißt „Im Grätzl“ und bietet Möglichkeiten, um Werkstätten zu teilen, Büroräume, Studios usw. Außerdem können sich Gleichgesinnte in…
-
Kunst und Kultur im Herbst 2021
Ernst Hager spricht in dieser Sendung über Feste und Brauchtum im September und stellt einige Kulturveranstaltungen in der Region vor. Ausstellungen in der CART-Galerie in Pregarten, 850 Jahr-Feier von Neumarkt im Mühlkreis.…
-
Paradigmenwechsel in der Altenpolitik
Das Konzept Altenheim muss ein Ablaufdatum haben. Die Hochaltrigkeit in unserer Gesellschaft nimmt immer mehr zu. Viele Menschen machen sich Gedanken, wie sie diesen Lebensabschnitt gestalten, wie sie wohnen möchten, was sie…
-
Die Macht und die Abhängigkeit
„Die Abhängigkeit von Fördergeldern ist ein grundlegend verkehrtes System“, sagt Ewald Grünzweil, Obmann der IG Milch, der Verein österreichischer Grünland- und Rinderbauern. Sendungsgestalter Fred Ebner führte ein Gespräch mit Ewald Grünzweil, den…
Willst du auch eine Sendung gestalten?