-
Cafe Mulatschag live: Wird scho Wean
Nach der Sommerpause meldet sich das Cafe Mulatschag zurück mit Livemusik aus Onkel Tom’s Hütte: Wird scho Wean heißt die Formation, die sich mit dem Neuen/Altem Wienerlied beschäftigt. Bestehend aus zwei Frauen,…
-
Russian Gentlemen Club – Roman Grinberg und seine Gentlemen
Es ist jetzt mehr 10 Jahre her, dass Richard Maynau, der Leiter der Bruckmühle, in dem renommierten Wr. Theater Walfischgasse gespielt hat, es war das Stück „Hakoa führt“. Ein Schauspiel über den…
-
Mobilitätswende – Best Practise und Utopie
Der Bereich der Mobilität ist Neben der Energie- und Agrarindustrie einer der großen Treibhausgasproduzenten. Wieso wir die Mobilitätswende brauchen, welche Visionen es gibt und welche Projekte schon jetzt umgesetzt werden, behandelt der…
-
Klassik Macchiato
Im Informationsteil dieser Ausgabe serviere ich Ihnen eine Kurzgeschichte, eine Buchvorstellung, Hinweise auf das „Herbert Pixner Projekt“ und die Zusammenarbeit des Ensembles mit den Berliner Sinfonikern. Informationen zu Ausstellungen in der Wachau…
-
Ausstellung: Beziehungsweise
Zwei Künstlerinnen aus ganz unterschiedlichen Genres verbindet eine enge Freundschaft. Weil dabei auch das bildnerische Gestalten eine wichtige Rolle spielt, ist es naheliegend, dass sich Sabina Pichelmann (Keramik) und Silvia Hickisch (Malerei)…
-
Harald Welzer über den Green Deal
Der Green Deal benötigt grüne Phantasie Das ist der Titel des Vortrags von Harald Welzer, den er am 9.September, auf der Internationalen Jahreskonferenz des Klimabündnis, gehalten hat. Die Konferenz fand vom 8.…
-
Kaineder und Roschger zur Wahl
Oberösterreich durchlebte in der vergangenen Woche eine spannende Landtagswahl.Drei Tage nach der Oberösterreichischen Landtagswahl führte die Klimaredakteurin des Freien Radio Freistadt, Alma Mühlbauer, ein Interview mit dem Landessprecher der Grünen Oberösterreich, Stefan…
-
Schwein gehabt im Oktober
„Ich werde heute keine Maulaffen feilhalten, Sie werden sicherlich nichts ausbaden müssen, ich werde Ihnen das eine oder andere durch die Blume sagen, Sie werden mir hoffentlich keinen Korb geben, ich brauche…
-
Radio Bruckmühle bringt Gedichte von Edith Iltschev Döberl
Vor einiger Zeit hat Frau Iltschev Döberl bei uns in der Bruckmühle ihre wunderbaren „Menschenköpfe“ ausgestellt. Nun können Sie Ihre Gedichte, angeregt durch die Corona Pandemie, hören. Ausgewählte Gedichte vorgetragen von Richard…
-
Nachhaltigkeit erfahrbar machen
Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema „Nachhaltigkeit erfahrbar machen“. Dazu hat Kim Aigner ein sehr…
-
Falsche Förderpolitik
„Fast wie Junkies hängen wir Bauern und Bäuerinnen am Fördertopf und sehnen den Dezember herbei wenn das Geld kommt.“ Dieser eindrucksvolle Satz stammt von Ewald Grünzweil. Er ist Obmann der IG Milch,…
-
Im Blickpunkt: Aleida Assmann
Zu Gast bei Roland Steidl: die deutsche Anglistin, Ägyptologin und Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann. Assmann ist im Ruhestand und nimmt sich jetzt die Zeit, jene Bücher zu schreiben, die in ihrem…
Willst du auch eine Sendung gestalten?