-
Literaturkreis Promotheus: Abstrakt
Autor*innen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Abstrakt vor: Es lesen: Ina Conneally, Bruno Mayer, Eleonora Traxler, Maria Pachner, Josef Moser und Eva Maria Aufreiter. Die Aufnahmen wurden am 29.…
-
Energiegeladen: Raus aus Öl und Gas
Wie werden wir unabhängig von Öl und Gas? Ein brisantes Thema, das uns alle betrifft. Diese Ausgabe von „Energiegeladen“ ist der aktuellen Situation am Energiemarkt, mit dem Fokus auf den Bereich Raumwärme,…
-
Gesundheitsförderung durch Gemeinschaft
Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiatve stehen drei Personen aus zwei Vereinen. Die Sendereihe „Auf die Plätze Werkzeug los“ ist Teil…
-
Klassik Macchiato im August
Der Veranstaltungsbogen reicht vom Musikfestival „Kissinger Sommer“ in Franken bis zur glanzvollen Aufführung von Verdis „Nabucco“ im burgenländischen Steinbruch. Weitere Schwerpunkte – Festspiele in Verona, Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Mozart und…
-
Zettwing erwacht – Lernen aus der Vergangenheit
Nach fünf Jahren Renovierungs-Arbeiten wird am Freitag 12.8.2022 um 15.00 Uhr wieder ein Festgottesdienst in Cetviny/Zettwing stattfinden können. In dieser Sendung berichtet Dr. Hubert Roiß, der die Kirche von österreichischer Seite betreut…
-
Klima und Du – Nachhaltiger Tourismus
Pauline Hagg und ihre Studiogästin Mag. Alexandra Mayr des Förderprogramms KLAR sprechen über das Problem Massentourismus und der Frage wie Tourismus im Salzkammergut überhaupt klimaschützend und somit zukunftsfähig sein kann. Dabei werden…
-
Arbeitskreis Asyl
In Wartberg, Pregarten und Hagenberg gibt es eine sehr aktive Freiwilligengruppe, die sich um die Koordination von Deutschkursen und die enge Begleitung von geflüchteten Menschen kümmert. Dazu zählt zum Beispiel die Unterstützung…
-
Auf die Plätze Werkzeug los – Steyr-Werke
Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiatve stehen drei Personen aus zwei Vereinen. Die Sendereihe „Auf die Plätze Werkzeug los“ ist Teil…
-
Schlag auf Schlager: die 100. Sendung
Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von Helmut Hehenberger, der „Schlagerfuzzy“. Das Freie Radio Freistadt gratuliert zur 100. Sendung! Bevor Beatmusik oder Popmusik den deutschsprachigen…
-
SelbA aktiv im Juli
„Werde der Stern, der du bist“ lautet das Lebensmotto der neuen Leiterin von SelbA OÖ, Maria Otruba.Sie berichtet im Interview mit Astrid Gaisberger über ihren Werdegang, die Ausbildung zur Selba-Trainerin und die…
-
Taxonomie & Endlager – die Hoffnung stirbt zuletzt
Eine lange zähe Auseinandersetzung war das, um die Frage, ob Atomkraft & Erdgas reinpassen können in eine Verordnung, welche die Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften definiert. Eigentlich absurd, daraus eine politische Fragestellung zu…
-
Im Blickpunkt – Markus Kapsammer
Wie wird man Direktor einer Schule für Alten- und Behindertenbetreuung?Roland Steidl befragt Markus Kapsammer zu seinem Leben, seinem Ausbildungsweg, den beruflichen Stationen und den Einsichten im Wirtschafts- und Sozialbereich, die ihn in…
Willst du auch eine Sendung gestalten?