-
20 Jahre FRF: Ich bin im Radio mit Monika Andlinger
20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.
-
anno im September: Bürokratie vor 4700 Jahren
Ja, das hat diesmal Dr. Peter Sablatnig für uns entdeckt: die Stadt Girsu in Mesopotamien im heutigen Irak war bereits bestens organisiert, wie man aus den dort gefundenen Tontafeln entziffern kann. Sie…
-
Nostalgierock 475. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Deine Ideen fürs Mühlviertel mit Erich Klinger
In dieser Episode der Sendereihe „Deine Ideen fürs Mühlviertel“ sehen wir uns die Ideen von unserem Gast, Erich Klinger, zu klimafreundlicherer Mobilität im Mühlviertel an. Erich Klinger ist Experte, wenn es um…
-
Literaturkreis PromOtheus: Wortbaum / Kirschblütenstille
Es lesen/ sie hören eigene Texte von: Bruno Mayer mit „Baum – Marsbach“ Maria Pachner mit „Wortbaum“ Elfriede Maria Aufreiter mit „Wortbaum“ Harald Brachner mit „Eine Art Liebe“ Anna Fischbacher mit „Kronprinz…
-
musikalische Kostbarkeiten vol.1
„Musikalische Kostbarkeiten“ bezieht sich hier auf besonders wertvolle oder bemerkenswerte Musikstücke in der Pop-Musik. Es kann sich um Werke handeln, die aufgrund ihrer kompositorischen Qualität, ihrer historischen Bedeutung oder ihres besonderen Klanges…
-
TEN Augustausgabe 2025
Bei der Augustausgabe vom Monat August sind die Musikinteressierten und Musikkundigen leicht im Vorteil. Wenn Sie Musikstücke erkennen, in der Instrumentenkunde einigermaßen sattelfest sind, mit der Bezeichnung Schrammelmusik etwas anfangen können, dann…
-
honey B’s favourites #007
In der siebten Ausgabe, der Sendereihe Honey B`s favourites werden einerseits sensible Töne von Bands wie Cigarettes After Sex, New West und dem Singersongwriter Sufjan Stevens angeschlagen, aber es wird auch wieder…
-
Bewusst Sein_172: C.G. Jung und die Struktur der Seele
C.G. Jung’s Wahrheit der Innenwelt und die ganzheitliche Sicht auf die Seele. Was ist gut? Was ist böse? Über die Ambivalenz des Menschen und die Projektionen.
-
40 Jahre Marktgemeinde Rainbach i.M.
40 Jahre Markterhebung ist ein Grund zum Feiern. Altbürgermeister Franz Stockinger, in dessen Amtszeit dieser Meilenstein der Ortsgeschichte gesetzt wurde, erfreut sich trotz seines hohen Alters noch bester Gesundheit und wird mit…
-
OÖ-Stiftskonzerte
Im Rahmen der Oberösterreichischen Stiftskonzerte gab es im Stift Lambach ein Konzert mit dem Countertenor Alois Mühlbacher und Ensemble Castor. In der Sendung werden der Solist und das Ensemble und Beispiele…
Willst du auch eine Sendung gestalten?













