-
Klima und Du – Nachhaltiger Tourismus
Pauline Hagg und ihre Studiogästin Mag. Alexandra Mayr des Förderprogramms KLAR sprechen über das Problem Massentourismus und der Frage wie Tourismus im Salzkammergut überhaupt klimaschützend und somit zukunftsfähig sein kann. Dabei werden…
-
Arbeitskreis Asyl
In Wartberg, Pregarten und Hagenberg gibt es eine sehr aktive Freiwilligengruppe, die sich um die Koordination von Deutschkursen und die enge Begleitung von geflüchteten Menschen kümmert. Dazu zählt zum Beispiel die Unterstützung…
-
Auf die Plätze Werkzeug los – Steyr-Werke
Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiatve stehen drei Personen aus zwei Vereinen. Die Sendereihe „Auf die Plätze Werkzeug los“ ist Teil…
-
Schlag auf Schlager: die 100. Sendung
Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von Helmut Hehenberger, der „Schlagerfuzzy“. Das Freie Radio Freistadt gratuliert zur 100. Sendung! Bevor Beatmusik oder Popmusik den deutschsprachigen…
-
SelbA aktiv im Juli
„Werde der Stern, der du bist“ lautet das Lebensmotto der neuen Leiterin von SelbA OÖ, Maria Otruba.Sie berichtet im Interview mit Astrid Gaisberger über ihren Werdegang, die Ausbildung zur Selba-Trainerin und die…
-
Taxonomie & Endlager – die Hoffnung stirbt zuletzt
Eine lange zähe Auseinandersetzung war das, um die Frage, ob Atomkraft & Erdgas reinpassen können in eine Verordnung, welche die Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften definiert. Eigentlich absurd, daraus eine politische Fragestellung zu…
-
Im Blickpunkt – Markus Kapsammer
Wie wird man Direktor einer Schule für Alten- und Behindertenbetreuung?Roland Steidl befragt Markus Kapsammer zu seinem Leben, seinem Ausbildungsweg, den beruflichen Stationen und den Einsichten im Wirtschafts- und Sozialbereich, die ihn in…
-
Klima und Du: Green Event
Bei Julian Ehrenreich waren Erich Pöttinger (B138 und Verein Rock im Dorf) und Hans Biener (Gastrochef Rock im Dorf) zu Gast um über das Festival (rockimdorf.at) zu sprechen und den kontinuierlichen Weg…
-
Mundart mit Inge Reiter
Mit Humor, feiner Beobachtungsgabe und Selbstironie wirft Inge Reiter einen Blick auf alltägliche Begebenheiten. Ihr liebster Zeitvertreib, das Tarockieren findet ebenso Beachtung wie die Sorge ums Bargeld oder der Versuch, beim Italiener…
-
mük deckt auf
In dieser Ausgabe von Willkommen im MÜK geht es um die Sommerausstellung von 29.6. – 1.10.2022.Carin Fürst und Karin Geishofer haben die Austellung rund um die Tafel kuratiert. Tischwäsche, Keramik, Glas und…
-
Spuren der Erinnerung – perspektive mauthausen
Walter Hofstätter, Vorsitzender der perspektive mauthausen im Gespräch mit Historiker Franz Pötscher, Nationalrätin Sabine Schatz und der Leiterin der Mittelschule Mauthausen Sabine Bauernfeind über Erinnerungskultur an einem belasteten Ort. Welche Herausforderungen gibt…
-
TEN – 101. Ausgabe – Juliausgabe
Vom griechischen Philosophen Sokrates stammt die Aussage: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Auch bei der 101. Ausgabe / Juliausgabe von „TEN“, der Quizsendung im Freien Radio Freistadt, können Sie wie immer…
Willst du auch eine Sendung gestalten?












