-
Höhepunkt im barocken Konzertsommer 2022
Ein Höhepunkt im barocken Konzertsommer 2022 war der Auftritt des Ensembles Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini im Rahmen der Stiftskonzerte im Marmorsaal des Stiftes St. Florian. Aufgeführt wurden vor allem Werke…
-
Reingehört: Veranstaltungstipps
Wir sind in der Mitte des Sommers – Hochsommer. Hochsaison für Freizeitaktivitäten – nicht nur für jene, die im Mühlviertel ihren Urlaub verbringen, sondern auch für die „Hiergebliebenen“, jene, die arbeiten müssen,…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady – Ferragosto
„Ferragosto“ sagt man in Italien zur Ferienzeit im August, und damit ist auch schon das Thema dieser Gemischte Platte-Sendung klar – mit einem Sundowner in der Hand gibt euch DJ Max Cady…
-
Klima und Du – Kreislaufwirtschaft
Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Aber im Idealfall verschwindet der nicht einfach unsortiert in der Tonne, sondern er wird recycelt, oder noch besser wiederverwendet oder…
-
Freilichtmuseum Mitterkirchen – Das Keltendorf
Herr Armin Öller, MMA, Archäologe und Kulturvermittler, erläutert die Lebenswelt der Kelten in der Eisenzeit / Hallstattzeit und stellt in einem Rundgang die wesentlichen Stationen des sehenswerten Freilichtmuseums vor. Sendungsgestaltung und Moderation:…
-
Keana’s Bücherkiste: Paul Felz Kuschelmonster
Keana & Gunther Grasböck stellen gemeinsam das Buch „Paul Felz- Kuschelmonster“ von Sophie Reyer vor.Teil 1. Sendezeiten: Sa, 6.8. um 9:45Mo, 8.8. um 14:45Nachzuhören im Archiv: https://cba.media/podcast/keanas-buecherkiste
-
Das wissen die Götter im August
Es soll angeblich Menschen geben, die Kassandrarufe ausstoßen, wenn eine anstehende Entscheidung auf des Messers Schneide steht. Zugleich versuchen sie jemanden zu becircen, auch wenn dessen Name „Nobody“ sein sollte. Eines scheint…
-
Literaturkreis Promotheus: Abstrakt
Autor*innen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Abstrakt vor: Es lesen: Ina Conneally, Bruno Mayer, Eleonora Traxler, Maria Pachner, Josef Moser und Eva Maria Aufreiter. Die Aufnahmen wurden am 29.…
-
Energiegeladen: Raus aus Öl und Gas
Wie werden wir unabhängig von Öl und Gas? Ein brisantes Thema, das uns alle betrifft. Diese Ausgabe von „Energiegeladen“ ist der aktuellen Situation am Energiemarkt, mit dem Fokus auf den Bereich Raumwärme,…
-
Gesundheitsförderung durch Gemeinschaft
Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiatve stehen drei Personen aus zwei Vereinen. Die Sendereihe „Auf die Plätze Werkzeug los“ ist Teil…
-
Klassik Macchiato im August
Der Veranstaltungsbogen reicht vom Musikfestival „Kissinger Sommer“ in Franken bis zur glanzvollen Aufführung von Verdis „Nabucco“ im burgenländischen Steinbruch. Weitere Schwerpunkte – Festspiele in Verona, Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Mozart und…
-
Zettwing erwacht – Lernen aus der Vergangenheit
Nach fünf Jahren Renovierungs-Arbeiten wird am Freitag 12.8.2022 um 15.00 Uhr wieder ein Festgottesdienst in Cetviny/Zettwing stattfinden können. In dieser Sendung berichtet Dr. Hubert Roiß, der die Kirche von österreichischer Seite betreut…
Willst du auch eine Sendung gestalten?









