-
Gemischte Platte: Jubiläumsausgabe
Seit acht Jahren gestaltet DJ Max Cady monatlich die Gemischte Platte.Sei auch du dabei, bei der Jubiläumsausgabe Do 5.11. um 20:00Fr 6.11. um 22:00Sa 7.11. um 16:00Sendung im Online-Archiv
-
Es ist Zeit zuzuhören
Die Zerstörung von Primärwäldern wie dem Regenwald begünstigt Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Sie beschneidet außerdem die Rechte indigener Menschen. Zu diesem Thema fand am 13.Oktober die Online-Veranstaltung…
-
Pia Eberhardt – Energiecharta
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Pia Eberhardt zum Thema Energiecharta-Vertrag. Pia Eberhardt arbeitet für die in Brüssel ansässige lobbykritische Organisation Corporate Europe Observatory. Das Corporate Europe Observatory (CEO) ist eine Forschungs-…
-
Homeoffice – plötzlich allein zu Hause arbeiten?
Dass Corona nicht nur die Einsamkeit älterer und alleinstehender Menschen verstärkt, sondern auch bei Berufstätigen für viel Verunsicherung sorgt, zeigt sich am Thema Homeoffice. Ganz plötzlich allein daheim arbeiten, anstatt wie gewohnt…
-
„Schwein gehabt“ – Redewendungen aus dem Mittelalter
Sie haben Lunte gerochen, man glaubt hie und da wie vernagelt zu sein, was aber kein Grund ist, die Flinte gleich ins Korn zu werfen, es ist sicher nicht die feine Art,…
-
Cafè Mulatschag
Leider hat uns die aktuelle Situation wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht (blöde Phrase). Wir können und wollen jetzt natürlich nicht die ersten sein, die gegen die neuen Auflagen verstoßen und…
-
Texte der Zeit
Richard Maynau liest, begleitet von Gustav Mahlers 8.Sinfonie, die erschütternden Geschichten von Felix Mitterer. Diese Zeit mit Lockdown , Theatersperre und Terroranschlag braucht Literatur. Felix Mitterer begleitet die Bildhauerarbeit von Herbert Meusburger…
-
Otelo on Air: Freistadt
Anja, Lisa, Martin, Tobi, Johanna und Stefan produzieren diese Ausgabe aus den Räumlichkeiten des Otelo Freistadt am Stieranger 2. Genauer gesagt wird diese Sendung im wiedereröffneten Kostnixladen aufgezeichnet. Die Fünf berichten über…
-
Gartln – Erholung vs. Ertrag
Gartln ist überall möglich. Sogar wenn man keinen eigenen hat. In OÖ und auch im Bezirk Freistadt gibt es viele Möglichkeiten sich dem Gartln hinzugeben und frisches Gemüse zu ziehen. Es reicht…
-
Bürgergruppen und Nachhaltigkeit – Öffnen der Perspektive
Claudia Winkler und der Umweltpsychologe Sebastian Seebauer von JOANNEUM RESEARCH diskutieren unter anderem über Selbstwirksamkeit, Zersiedelung, Urlaub in Südost-Österreich, Verhaltensänderung im Allgemeinen und den inneren Schweinehund im Speziellen. Und was hat die…
-
Ich spür‘ sie gern, die Dinge!
Zu Gast bei Margit Kasimir ist die Malerin Regina Wahlmüller. Wahlmüller ist seit gestern Mitglied im Ausstellungshaus MÜK und ist eine sehr vielseitige Malerin die immer auf ihren eigenen Stil bestanden hat.…
-
Wir müssen den Arbeitslosen helfen!
Andreas Stangl ist Arbeiterkammerrat, Vizepräsident der AK-OÖ, Gewerkschafter und Vorsitzender des Ausschuss „Konsumenten und Wohnen“. Im Gespräch mit Andi Wahl berichtet Stangl über die besonderen Herausforderungen die die Covid19-Pandemie an die Arbeiterkammer…
Willst du auch eine Sendung gestalten?