-
Volld@bei: Ausbildungscoaching während Corona
Das Ausbildungsprogramm Volld@bei unterstützt Jugendliche dabei, dass sie berufsfit werden und hilft ihnen einen Ausbildungsplatz zu finden. Aber auch hier haben die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 die Pausetaste gedrückt… Monika Zeiml…
-
Im Gespräch: Bernhard Prammer / Orgelpunkt 12
Bernhard Prammer hat wie jedes Jahr für die Freistädter Musik- Szene gesorgt und organisiert auch heuer wie gewohnt ein musikalisches Sommer- Programm. Begonnen wird mit „Orgelpunkt 12“ am 12.6.2020 um 12.00 mit…
-
Holzbau For Future
Können wir uns aus der Klimakrise herausbauen? Diese Fragestellung behandelte Hans Joachim Schellnhuber (Potsdam Institut für Klimaforschung) in seinem Vortrag beim Holzbau Dialog 2020, an der Johannes-Kepler-Universität in Linz, organisiert von proHolz…
-
Wenn ich nicht hier bin, bin ich am Sonnendeck …
DJ Max Cady eröffnet den Sommer mit chilligen Sounds vom Sonnendeck des Studio 9er-Block.Jeden 1. Donnerstag im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein offenes Format,…
-
Wer’s glaubt – vorletzte Ausgabe
Für die 32. und damit vorletzte Ausgabe der Sendereihe „Wer´s glaubt“ gibt es besondere Themen und im Freien Radio möglicherweise noch nie gehörte Musik. Im ersten Teil der Sendung lautet die Frage:…
-
Reingehört
Die Corona-Pandemie hat Vieles in unserem Alltag verändert, aber auch aufgezeigt, wie fragil unser Gesellschaftssystem ist, wie empfindlich es auf Störungen reagiert. Der Shutdown als Antwort wird von vielen Menschen begrüßt, von…
-
Pferdeeisenbahnmuseum
Der Obmann des Pferdeeisenbahnmuseums in Rainbach und Bürgermeister a.D. Fritz Stockinger berichtet über dieses einmalige Museum der Mühlviertler Museumsstraße: die Entstehung der Pferdeisenbahn, den ehemaligen Fahrbetrieb, die Infrastruktur, die Gefahren, die Aufgaben…
-
Die Klimakrise und die Modeindustrie
In dieser Sendung Energiegeladen des Energiebezirk Freistadt (EBF) ist Sophie Tröls zu Gast. Im Gespräch mit Ines Horner (Freiwilliges Umweltjahr beim EBF) spricht sie den Zusammenhang zwischen der Klimakrise und der Modeindustrie,…
-
Aktivismus über die Grenzen
Klimaaktivistin Monika Spiekermann hat auf europaweiter Ebene so einiges zu erzählen. Nicht nur, dass sie beim ersten europaweiten Treffen der Bewegung Fridays For Future dabei war, sie hat auch in Litauen die…
-
SOL-Symposium 2020
KLIMA: Politik und Lebensstil – gemeinsam klimagerecht leben Unter diesem Motto stand das SOL-Symposium 2020, das vom 22.5. bis 24.5. stattgefunden hat. Die drei Tage widmeten sich jeweils einem Schwerpunkt und zwar:–…
-
Gamespop – Musik aus Videospielen
2. Do im Monat 20:00 (WH: Fr 22:00 und Sa 16:00) & Online-Archiv Videospiele sind bekanntlich ein audiovisuelles Medium, doch in der allgemeinen Wahrnehmung spielt die Musik, die in ihnen vorkommt, nur…
-
Willkommen im MÜK – Katrin Schett
Katrin Schett aus Sandl ist bekannt unter ihrem Markennamen „Herbal Nerd“ – oder unter ihrem Mädchennamen Katrin Pesendorfer, wie Margit Kasimir in dieser Sendung öfters bemerkt. Als Herbal Nerd produziert Katrin Säfte,…
Willst du auch eine Sendung gestalten?