-
Die Bruckmühle für Kinder
Advent ist die Zeit des Vorlesens und dafür eignen sich Märchen ganz wunderbar. Aber auch das Musikmärchen von Sergei Sergejewitsch Prokofjew „Peter und der Wolf“ wird auch immer gerne gehört. Richard Maynau,…
-
Cafe Mulatschag: Kerstin & Friends at Uncle Toms
Für den letzten Mulatschag in diesem Jahr hat euer DJ SchikiBaba unseren Bandscout und Komodowaran, pardon, Ko-Moderator Dr. Auzinger losgeschickt, um geeignete Musikanten für das Cafe Mulatschag zu rekrutieren. Unter Gejammer und…
-
Schwein gehabt – letzte Ausgabe
Die letzte Ausgabe der Sendereihe steht an: Dass ich mit der Sendung möglicherweise hie und da auf dem Holzweg war, steht nicht auf der Schwarzen Tafel und man muss selbst nicht unbedingt…
-
MS Neumarkt ON AIR beim Schulradiotag 2021
Am Montag, 29. November 2021 von 09:00 bis 17:00 ist auf allen freien nicht-kommerziellen Radios Österreichs der „achte österreichweite Schulradiotag“ on air. Schüler:innen aller Schulstufen berichten in Livesendungen, Interviews, und Reportagen aus…
-
Macht uns Fleischkonsum krank?
Was sind eigentlich Zoonosen? Wieso werden in der Massentierhaltung Antibiotika verfüttert? Und welchen Zusammenhang haben Zivilisationskrankheiten mit dem Konsum tierischer Produkte?Über diese und weitere Fragen führte Alma Mühlbauer ein Interview mit Sarah…
-
COP 26 – Eindrücke eines Aktivisten
„Das ist eigentlich hauptsächlich eine Greenwashing-Veranstaltung […] gewesen.“ erzählt Mike von Fridays For Future Linz. Er ist wie viele andere Klimaaktivistinnen zur 26. Klimakonferenz nach Glasgow gefahren um dort ambitionierte Maßnahmen für…
-
Gewaltfrei Leben
25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. „Es ist notwendig Bewusstsein zu schaffen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen„, meint Christine Lasinger, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI, Freistadt.Jede fünfte Frau ist…
-
Haubenkoch Paul Ivić
Paul Ivić ist Europas bester vegetarischer Koch.In seinem Vortrag sprach er über den Wert von Natur, Mensch und Lebensmitteln. Seine Küchen-Philosophie ist geprägt von gelebter Kreislaufwirtschaft, Regionalität und Saisonalität. Er beweist, dass…
-
Atomkraft als grüne Energie ist purer Wahnwitz!
Noch einmal Taxonomie-Verordnung, noch einmal der Wahnwitz, dass ausgerechnet Atomkraft gegen den Klimawandel helfen soll, noch einmal grüne Nuklearenergie. Uns hängt das auch schon zu Hals heraus – aber die Gegenseite wird…
-
Künstlerin und Theologin Elisabeth Steinegger
Ernst Hager im Gespräch mit der Künstlerin und Theologin Elisabeth Steinegger,zu ihrer Ausstellung im November 2021 in der Cartgalerie in Pregarten. https://www.cart-pregarten.com/ Sendezeiten: Mi, 24.11. um 09:00So, 28.11. um 11:00und hier die…
-
Der SOL-Kalender: Dialog- und Friedensprojekt
Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem interkonfessionellen SOL-Kalender und wie dieser in einem Dialog- und Friedensprojekt entsteht. Ihr…
-
Lange Abwesenheit
Das literarische Vermächtnis von Brigitte Schwaiger. Andrea Winkler im Podiumsgespräch. Die „Lange Abwesenheit“ von Brigitte Schwaiger stand am Samstag, 6. November 2021 im Zentrum eines Abends mit der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft und Andrea Winkler.…
Willst du auch eine Sendung gestalten?











