-
Klimakrise in der Landwirtschaft
„Humusaufbau kann gewaltig viel beitragen“ meint Martin Bruckner. Er selbst war Landwirt und ist heute Bürgermeister der Gemeinde Großschönau im Waldviertel. Er weiß viel darüber wie sich die Klimakrise auf die Landwirtschaft…
-
SelbA-Digital
SelbA-Digital-Trainer Josef Kaltenhuber erzählt Astrid Gaisberger in dieser Sendung, wie er als Kind in einem Film mitgespielt hat und erläutert viele Wissenswertes rund um die digitale Welt. Außerdem erfahren Sie Neuigkeiten aus…
-
Die Könige des Böhmerwaldes
Anläßlich des Fall des Eisernen Vorhangs, fand im Juli 2021 eine Veranstaltung in Horní Planá (Oberplan), in Südböhmen statt. Die Feierlichkeiten waren eigentlich schon für den Sommer 2020 geplant, mussten aber pandemiebedingt…
-
Memorabilia im November
In der Novemberausgabe stellen wir Ihnen folgende Themen vor: Caelius Aurelianus beschreibt die Symptome eines Katarrhs; Wortgeschichte: Zyniker; Fortsetzung der Biographie des Kaisers Nero; Hygin berichtet weiter von den Irrfahrten des Odysseus;…
-
Biodiversität – Artenvielfalt und noch viel mehr!
Die Klimakrise ist in aller Munde. Wir befinden uns aber zudem mitten in einer weiteren, viel zu wenig in der Öffentlichkeit präsenten und in ihrer Tragweite noch kaum abschätzbaren Krise: der Artenkrise,…
-
Sketches zum Vorstellungsgespräch
In dieser Sendung geht es dieses Mal um das Thema Vorstellungsgespräch. Vier Teilnehmerinnen vom FBZ Babsi haben sich dazu vier kurze Sketches überlegt und vorbereitet. Der erste Sketch ist über zwei Freundinnen,…
-
Brustkrebs: ExpertInnen informieren
In regelmäßigen Abständen veranstaltet die Krebshilfe OÖ Web-and-Call-Veranstaltungen, in denen Expertinnen und Experten sich mit unterschiedlichen Themen rund um das Thema Krebs auseinandersetzen. Zuhörerinnen und Zuhörer können sich mit Fragen einbringen. Das…
-
Poesie und Widerstand – Wecker, Kant und Brecht
„Jeder Augenblick ist ewig“ „Konstantin Wecker, für mich einer der wichtigsten lebenden deutschen Dichter unserer Zeit, hat ein wunderbares Buch mit Gedichten geschrieben voller Poesie und Widerstand. Zusammen mit seinen Bert Brecht…
-
Leder – unökologisch und unmoralisch?
„Die Leute stehen […] in den Chrombrühen drinnen, barfuß, schleppen das Leder raus aus den Bottichen [und] wissen oft gar nicht mit welchen Chemikalien sie es da zu tun haben. Die Chemikalien…
-
Willkommen im MÜK: Evita Baumgartner
Evita Baumgartner spricht in der Sendung Willkommen im MÜK über ihr Studium der Kulturwissenschaften, das sie mit dem Bachelor of art abgeschlossen hat.Wie sie damit ihre praktische Ausbildung als Schaufenster-und Werbegestalterin wissenschaftlich…
-
Ten – das Musikquiz
Denksportaufgaben und Wissensfragen, die gelegentlich in ein Ratespiel münden, sind auch in dieser Ausgabe mit ebenso vielen Musikbeispielen kombiniert. Gefragt sind ein Filmregisseur, zwei Jazz-Rock Bands, drei Komponisten und deren Umfeld, zwei…
-
In memoriam Dr. Erwin Rezanka
Der Tod eines lieben Freundes wirft immer die Frage nach dem „Warum“ auf. „Contra vim mortis non est medicamen in hortis“ -„Gegen die Macht des Todes ist in den Gärten kein Kraut…
Willst du auch eine Sendung gestalten?













