-
75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges im damaligen Leonfelden
Im Gespräch mit Ludwig Wurzinger und Alois Edlbauer schildert der ehemalige Bürgermeister von Bad Leonfelden Franz Huemer die dramatischen Tage Ende April und Anfang Mai 1945. Am Ende der Sendung wird noch…
-
ourPower Marktplatz
Erneuerbare Energien sind wesentlich für den Klimaschutz. Doch die Energiewende geht viel zu langsam voran. Zeit, das selbst in die Hand zu nehmen, finden die Gründer des ourPower Marktplatzes. Doch was ist…
-
Corona: VHS Freistadt stellt sich um
Während im Bildungssystem viel davon gesprochen wird, wie wie und wann SchülerInnen wieder „normal“ lernen können, hört man vom Erwachsenenbildungs-Bereich wenig. Aber auch sie mussten sich umstellen. Helga Schauperl von der VHS…
-
aus der Studiokantine vom 9er-Block
Die Gemischte Platte kommt heute wieder aus der Studiokantine vom 9er-Block. Freut euch auf zwei Stunden chillige Sounds, zusammengestellt und moderiert von DJ Max Cady, für freie Hörerinnen und Hörer des Freien…
-
Ensemble Castor: Live-Kammermusikkonzert per Videostream
Das kulturelle Leben steht seit mehreren Wochen praktisch still. Veranstaltungen und Konzerte müssen abgesagt werden. Das geplante Kammermusikkonzert im Gerstlhaus in Schenkenfelden findet jedoch statt. Das Ensemble Castor spielt am 15.5. Kammermusik…
-
75 Jahre Befreiung Konzentrationslager Gusen
Gedenkdienstkomitee Gusen bestreitet neue Wege in der Erinnerungskultur. Gedenkfeier beim ehemaligen KZ-Gusen findet heuer virtuell statt. Das Gedenkdienstkomitee Gusen in St. Georgen a.d. Gusen ist eine Gedenkinitiative in der Region der ehemaligen…
-
Vegane Ernährung und der weibliche Körper
Die pflanzliche Ernährung ist mit allerlei Vorurteilen behaftet. Vor allem in der Schwangerschaft und Kinderernährung spürt man eine negative Einstellung der Gesellschaft gegenüber Veganismus. Aber welche Auswirkungen hat das wirklich auf den…
-
Krisenzeit und Verschwörungstheorien
Warum boomen in Krisenzeiten Verschwörungstheorien? Der Referent für Weltanschauungsfragen der Diözese Linz, Herbert Mühringer, klärt uns über das Entstehen der Verschwörungstheorien auf. Wie erkennt man Verschwörungstheorien und welche Funktionen haben Verschwörungstheorien für…
-
Matura, jetzt.
Für Maturierende ist die derzeitige Situation besonders herausfordernd. Ab 26. Mai wird die Zentralmatura in drei Fächern geschrieben. Daniel Etzelstorfer, Schüler der 8B im BG/BRG Freistadt maturiert demnächst. Der Schulalltag ist zur…
-
I-Punkt: Corona-Bunker Session #2
Corona treibt alle Menschen auseinander und wie schon beim letzten mal erwähnt zwingt es uns alle zum gemeinschaftlichen Asozial sein. Es lebe der Punkrock. I-Punkt sendet noch immer aus den Bunkergewölben unter…
-
Radfahren neu entdeckt
Gerhard Fischer spricht mit Magdalena Horn über das Radfahren. Im Vordergrund steht die Integrierung des Radelns in den Alltag. Andere Themen sind die Radlobby und was bei uns in Oberösterreich noch verbessert…
-
Keine Spur von Literatur
Auch die aktuelle Ausgabe von Radio.Bruckmühle widmet sich der Befreiung der Konzentrationslager vor 75 Jahren. Ende des 2. Weltkrieges, die Theatersperre wird aufgehoben. Aber viele jüdische Kabarettisten, welche die Grundlage für unser…
Willst du auch eine Sendung gestalten?