-
Nachhaltiges Putzen
Putzen, Waschen, Reinigen zählen nicht viele zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Und wenn man bedenkt, welcher Aufwand dahintersteckt, was alles zum Saubermachen benötigt wird, da kann man schnell einmal überfordert sein. Vor allem muss…
-
Neues Wohnen in Gemeinschaft
Das ICH im WIR ist entscheidend, wenn es um gemeinschaftliches Wohnen geht. Seit zwei Jahren dreht sich in der Leader-Region Mühlviertler Kernland alles um das Thema „Neues Wohnen in Gemeinschaft – Wie…
-
Klimawandel und Atomenergie
Die Atomlobby nutzt die Klimakrise für eine Renaissance. Aber wieviel Energie brauchen wir? Ist die Atomenergie wirklich die Rettung, die sie uns versprechen? Manfred Doppler und Alfred Klepatsch diskutieren in der aktuellen…
-
alternative Wohnbaufinanzierung
Steigende Mieten sind kein Naturgesetz Immer mehr Menschen müssen den größten Teil ihres Einkommens fürs Wohnen verwenden. Mit den Mieten machen Wohnbaugesellschaften, Immobilienentwickler, Finanzinvestoren satte Gewinne. Christian Brüser stellt alternative Formen der…
-
Bücher-Wahl
1. Mo im Monat 11:00 (WH: Sa 14:00) & Online-Archiv Andi Wahl pflügt gerne durch die aktuellen literarischen Kraut- und Rübenäcker. Allmonatlich präsentiert er eines der von ihm gelesenen Bücher der werten…
-
Die Coachin: Conny Wernitznig
Mag.a Conny Wernitznig zählt zu den neuesten Mitgliedern im Verein Mühlviertel Kreativ. In der aktuellen Ausgabe von Willkommen im MÜK ist sie zu Gast bei Margit Kasimir.Neben ihrem Hauptberuf als Geschäftsführerin der…
-
Wann ist Gewalt Gewalt?
Gewaltgeneigte Situationen in der Betreuung und Pflege. Dieses Thema behandelt die aktuelle Ausgabe der Sendereihe Planetarium. Über Gewalt an älteren Menschen zu sprechen ist in der Regel ein Tabuthema, da es eigentlich…
-
„Memorabilia“ im Jänner
Starke Frauen der Antike: Mutter und Tochter Arria – Von der Mondgöttin Luna zu unserer Laune, eine neue Wortgeschichte von Klaus Bartels – Neuer Themenkreis: Orpheus und Eurydike – Roms sprechende Steine:…
-
Stimmlagen
Das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Kritisch und informativ spüren die Freien Radios in Österreich die Stimmlagen auf, die andernorts nicht zu hören sind. Produziert von folgenden Redaktionen und Radiostationen:…
-
SelbA aktiv – Sternzeichen
Die beiden SelbA-Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler nehmen heute das Thema Sternzeichen als Inspiration für die vielen verschiedenen Gedächtnis,- und Bewegungsübungen in der ersten Sendung im neuen Jahrzehnt. Mi, 22.1. um…
-
Sexdienstleister*innen und ihre Lebenssituationen
„worüber keine*r offen sprechen möchte – darüber schreiben wir“ Es gibt viele Ängste, viel Unausgesprochenes und viele Fragen rund um das Thema Prostitution/Sexdienstleistung. Gesetzliche und soziale Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung und Kriminalisierung macht…
-
Nepal – unter den Thronen der Götter
Renate Kogler und Franz Marx präsentieren Nepal, ein Land, das vielschichtiger kaum sein könnte. Ein bunter Bogen spannt sich von Urwäldern und Bergwüsten, tropisch heißen Regionen in der Terai-Tiefebene bis zu den…
Willst du auch eine Sendung gestalten?