-
Al-Anon: „der 7. Schritt“
Das Thema der aktuellen Sendung ist „der 7. Schritt“ des 12-Schritte-Programms der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen: „Demütig baten wir Ihn, uns von unseren Mängeln zu befreien.“Elsa, Gertrude und Erna…
-
Bio und die Klimakrise
Franz Waldenberger, Obmann von BIO Austria OÖ, bespricht mit Magdalena Horn in „Die Sonne und wir“ die Rolle von Biolandwirtschaft in der Klimakrise. Weitere Themen sind der Verein BIO Austria, Regionalität und…
-
Aufhören: Autorinnengespräch mit Verena Halvax
In der Sendereihe „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“ liest Gunther Grasböck aus den Werken von österreichischen AutorInnen. Im zweiten Quartal las er immer Samstags Texte der österreichischen Autorin, Journalistin und Schreibpädagogin Verena…
-
Neues Wohnen in Gemeinschaft
Wie möchten Sie 2050 leben und wohnen? Allein oder in Gemeinschaft?In der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus?In einer betreuten Wohnform?In einer lebendigen Gemeinschaft? Leben und Wohnen in einer generationengerechten Gesellschaft ist…
-
Dafür streiten, dass diese Krise sozial, demokratisch und ökologisch überwunden wird!
Boris Lechthaler ist Aktivist der Solidarwerkstatt Österreich und in diesen Tagen unterwegs um für die breite Teilnahme an einer Demonstration in Wien zu werben. Unter dem Motto „Niemanden zurücklassen – Sofortige Erhöhung…
-
Three Small Steps
Teil des Freiwilligen Umweltjahres ist das Jugendumweltprojekt. Die Gruppe Three Small Steps, nämlich Michael Pfeiffer, Magdalena Horn und Ines Horner, haben sich für einen nachhaltigen Selbstversuch entschieden. Um ihre Ergebnisse zu teilen,…
-
Freiwilliges Umweltjahr
Nach der Matura wissen manche Absolvent*innen noch nicht, wie es weitergeht. Der Wunsch etwas zu tun, ist aber doch vorhanden. Da ist das Freiwillige Umweltjahr eine gute Zwischenlösung. Was das FUJ genau…
-
Open Air AISTFESTIVAL
„Die Aist grooved“ von Freitag 31.7. 2020 bis Samstag 15. 08. 2020 direkt hinter der Bruckmühle – das Aistfestival, ein kleines, gemütliches OpenAir-Musikfestival, organisiert von der Bruckmühle Pregarten. U.a. mit: Raphael Wressnig…
-
Kunstnotizen
Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit dem vielseitigen Künstler Eckart Sonnleitner über sein reichhaltiges Werk. Sendezeiten: Mo, 22.6. um 15:00Di, 23.6. um 9:00zum Nachhören
-
SelbA aktiv: Klimaschonendes Reisen
Die beiden SelbA-Trainerinnen Maria Hofstadler und Astrid Geisberger begleiten Sie in dieser Ausgabe auf eine Reise durch Österreich. Sendezeiten: Mi, 26.6. um 15:00 Do, 27.6. um 10:00 zum Nachhören
-
Klimakrise und die Welt
Die Klimakrise ist ein globales Problem – und trifft daher nicht nur uns in Österreich. Wie sieht es denn in anderen Ländern der Welt aus?Wir fragen reiselustige Klimaaktivistinnen, was ihre Erfahrungen sind.…
-
Die Schule ist weit weg von demokratischen Mindeststandards
Die Covid19-Pandemie hat uns bereits viel abverlange und es wird noch lange nicht zu Ende sein. Ein Bereich unseres Lebens, nämlich die Schule, wurde besonders durchgerüttelt. Plötzlich wurden Eltern in die Verantwortung…
Willst du auch eine Sendung gestalten?