-
Durch das Jahr mit Hildegard – November
Im November ist ein guter Zeitpunkt, um sich im Arbeitseifer ein wenig zurück zu nehmen und auf „Winterbetrieb“ um zustellen. Jetzt kommt die Zeit der wärmenden Gewürze und Speisen. Da der Mensch…
-
Gamespop #7
Videospiele versetzen uns eigentlich immer in Parallelwelten – und manchmal hört man das auch der Musik an. Die siebte Ausgabe von Gamespop – Musik aus Videospielen hat Tracks mitgebracht, die es so…
-
AUSgestrahlt
In Deutschland ist eine neue Debatte über den Standort eines Atommüllendlagers ausgebrochen und Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee spricht darüber mit Brigitte Artmann von der Bürgerinitiative STOPPT TEMELIN im nordbayerischen Fichtelgebirge.…
-
Die Privatsphäre ist für die Polizei tabu!
Jetzt, im zweiten lockdown treten sie nochmals stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung, die Damen und Herren der Polizei. Sie sind es die im Ernstfall die dekretierten Corona-Maßnahmen durchsetzen müssen. Aus…
-
Gemischte Platte: Jubiläumsausgabe
Seit acht Jahren gestaltet DJ Max Cady monatlich die Gemischte Platte.Sei auch du dabei, bei der Jubiläumsausgabe Do 5.11. um 20:00Fr 6.11. um 22:00Sa 7.11. um 16:00Sendung im Online-Archiv
-
Es ist Zeit zuzuhören
Die Zerstörung von Primärwäldern wie dem Regenwald begünstigt Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Sie beschneidet außerdem die Rechte indigener Menschen. Zu diesem Thema fand am 13.Oktober die Online-Veranstaltung…
-
Pia Eberhardt – Energiecharta
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Pia Eberhardt zum Thema Energiecharta-Vertrag. Pia Eberhardt arbeitet für die in Brüssel ansässige lobbykritische Organisation Corporate Europe Observatory. Das Corporate Europe Observatory (CEO) ist eine Forschungs-…
-
Homeoffice – plötzlich allein zu Hause arbeiten?
Dass Corona nicht nur die Einsamkeit älterer und alleinstehender Menschen verstärkt, sondern auch bei Berufstätigen für viel Verunsicherung sorgt, zeigt sich am Thema Homeoffice. Ganz plötzlich allein daheim arbeiten, anstatt wie gewohnt…
-
„Schwein gehabt“ – Redewendungen aus dem Mittelalter
Sie haben Lunte gerochen, man glaubt hie und da wie vernagelt zu sein, was aber kein Grund ist, die Flinte gleich ins Korn zu werfen, es ist sicher nicht die feine Art,…
-
Cafè Mulatschag
Leider hat uns die aktuelle Situation wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht (blöde Phrase). Wir können und wollen jetzt natürlich nicht die ersten sein, die gegen die neuen Auflagen verstoßen und…
-
Texte der Zeit
Richard Maynau liest, begleitet von Gustav Mahlers 8.Sinfonie, die erschütternden Geschichten von Felix Mitterer. Diese Zeit mit Lockdown , Theatersperre und Terroranschlag braucht Literatur. Felix Mitterer begleitet die Bildhauerarbeit von Herbert Meusburger…
-
Otelo on Air: Freistadt
Anja, Lisa, Martin, Tobi, Johanna und Stefan produzieren diese Ausgabe aus den Räumlichkeiten des Otelo Freistadt am Stieranger 2. Genauer gesagt wird diese Sendung im wiedereröffneten Kostnixladen aufgezeichnet. Die Fünf berichten über…
Willst du auch eine Sendung gestalten?










